Hallo Markus.
danke für Deine Antwort! Also würde der Link
<a href="files.php?$GET['title=Bomberman"']>Bomberman</a>
lauten?
Nein, ganz gewiss nicht. Der ursprüngliche Link war vollkommen in Ordnung. Damit bittest du den Browser, Daten mit Hilfe der GET-Methode zu übermitteln.
In PHP greifst du dann über $_GET auf den übertragenen Parameter zu.
Genaueres kannst du der nun schon zweimalig verlinkten Handbuchseite entnehmen.
Wenn's aber relativ einfach realisierbar ist, na klar, dann nehme ich natürlich gerne die "saubere" Variante.
Das freut mich zu lesen.
Ich denke, ich werde mir mal ein gutes Buch über PHP zulegen (habe gewisse Basic-Kentnisse von früher, sonst jedoch leider keine Programmiererfahrungen).
Wenn du Grundkenntnisse im Umgang mit Programmiersprachen allgemein hast, ist dies ein sehr guter Start. Man kann so gut wie jede Programmiersprache erlernen, da sie sich alle zumeist nur in der Syntax unterscheiden.
Falls mir also jemand ein gutes Buch empfehlen kann, würde ich mich freuen!
Ernsthaft: mehr als dieses Buch brauchst du nicht. Wie gut du mit der Sprache klarkommst, hängt von deinem Interesse ab, sie erlernen zu wollen.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]