IE blockt nur manchmal
ingo b
- browser
0 Powl0 ingo b
0 Axel Richter0 ingo b
Hallo zusammen,
leider muss ich nochmals versuchen eine Antwort auf meine Frage zu bekommen (Beim ersten Mal waren noch andere Fehler vorhanden)
Ich mache per JS Fenster auf. Jetzt blockt der IE 6 zunächst keines meiner Fenster, nur ausgerechnet das Zertifikat am Ende des Tests wird geblockt. Das verstehe ich nun gar nicht. Hat da einer eine Idee.
Ich habe jetzt extra die Aufrufe möglichst gleich gestaltet:
newWin=window.open('','Zertifikat','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,copyhistory=no,width='+fensterbreite+',height='+fensterhoehe+',screenX='+xposition+',screenY='+yposition+'');
if (newWin == null) return;
var ndoc = newWin.document;
und schreibe dann wie folgt den Text rein:
ndoc.clear();
ndoc.open();
ndoc.write(newContent);
ndoc.close();
newWin.focus();
Der einzige Unterschied ist, dass das Zertifikat vom "top-frame" aus ausgeführt wird, während die anderen Fenster von Frames aus aufegrufen werden.
Hier noch zum Anschauen der Link
http://ingobartling.de/info/klasse6/html/grafik_test/grafik_test.html
Hallo,
zu Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nicht helfen.
Mir ist aber aufgefallen, daß das Script zwischen Groß und klein Schreibung unterscheidet. Das finde ich ärgerlich, weil z. B. gruppieren und Gruppieren mMn sachlich keinen Unterschied macht. Ich hatte alles richtug, bekam aber keinen Punkt :(
netten Tag
^da Powl
gruppieren und Gruppieren mMn sachlich keinen Unterschied macht. Ich hatte alles richtug, bekam aber keinen Punkt :(
Daher hatte ich die möglichen Lösungswörter angegeben. Eigentlich wollte ich es per Drag'n'Drop umsetzen, aber mein Elearning-Editor erwartet noch gleich viele zu ziehende Items wie Targets
Ich werde schauen, was sich machen lässt.
Danke für den Tipp.
Hallo,
Ich mache per JS Fenster auf. Jetzt blockt der IE 6 zunächst keines meiner Fenster,
Ein Popup-Blocker soll üblicherweise solche mit JavaScript erzeugten neuen Fenster blocken, die _nicht_ durch eine Nutzeraktion geöffnet werden, sondern automatisch, ohne dass der Nutzer dies aktiv bestimmt. Ein Popup-Blocker soll also _nicht_ alle mit JavaScript erzeugten neuen Fenster blocken. Siehe: http://www.microsoft.com/windowsxp/using/web/sp2_popupblocker.mspx -> ganz unten "Some windows are not blocked".
nur ausgerechnet das Zertifikat am Ende des Tests wird geblockt.
Dieses fällt in die Kategorie Fenster, die geblockt werden sollen. Lass den Nutzer sein Zertifikat per Klick anfordern.
viele Grüße
Axel
Dieses fällt in die Kategorie Fenster, die geblockt werden sollen. Lass den Nutzer sein Zertifikat per Klick anfordern.
Prima Idee, danke! Ich werde es umsetzen.
Ingo