Ok, habe mich vllt. ein wenig missverständlich ausgedrückt. Hier ist ein vereinfachtes Beispiel, wie ich es bisher mache (Das Beispiel ist nur für das Logikverständis):
<table>
<tr>
<td>Spalte1</td>
<td>Spalte2</td>
<td>Spalte3</td>
</tr>
<tr>
<td><form><input type="hidden" name="ID" value="1"><input type"submit" value="Bearbeiten"></form></td>
<td>Beispielwert1</td>
<td>Beispielwert2</td>
</tr>
<tr>
<td><form><input type="hidden" name="ID" value="2"><input type"submit" value="Bearbeiten"></form></td>
<td>Beispielwert3</td>
<td>Beispielwert4</td>
</tr>
<tr>
<form>
<td><input type"submit" value="Bearbeiten"></td>
<td><input type="text" name="Wert1"></td>
<td><input type="text" name="Wert2"></td>
</form>
</tr>
</table>
Wie gesagt, das ganze funktioniert 1a wenn die Seite normal aufgerufen wird. Und weil es sowieso eine Intranet-Lösung ist kann ich mich auch nur auf den FF konzentrieren. Nur nachträglich per innerHTML funktioniert es nicht.