- IE strict-Modus funktioniert nicht -
User008
- html
0 Der Martin
0 wahsaga
Hallo Leute,
Ich baue gerade eine Homepage, an der Inhaltlich noch zwei andere Personen beteiligt sind.
Ich teste die HP immer bei mir mit dem Firefox, mit Opera und mit IE.
Überall sieht sie gleich aus, ich habe sie in HTML 4.o1 strict gehalten. MEIN IE stellt sie korrekt dar. Bei dein anderen beiden macht der IE das nicht!!
Von der Fehlerbschreibung der beien her gehe ich davon aus, dass der Browser nicht in den strict-Modus geht, denn die Navi-Boxen verrutschen, das Banner wird zu einem kleinen Teil wiederholt... Klingt alles nach dem Box-Modell-Fehler (Wenn ich die Höhe der Box für den Banner korrekt berechnet habe und der IE das nicht macht, dann ist der Platz zur wiederholung da). Das Bannerproblem löst sich leicht mit norepeat, aber das alles nicht mehr mittig ausgerichtet ist stört schön, da ich links und rechts Navigationsboxen habe.
Ich verwende den IE 6.0.29, der Browser meiner bekannten ist 6.0.2800.1106...
Man muss dazu aber auch sagen, dass beide den Fehler am PC auf er Arbeit haben. Kann es da ein Proxy-Fehler sein? Dass ein Proxy-Fehler irgendwie Code an den Anfang schleust (sowas wie "Auf viren getestet-ok") oder so, so dass die erste Zeile dann NICHT die Deklaration ist (die der IE ja NUR in der ersten Zeile auswertet)?
Kann man das erfolgreiche - oder eben nicht erfolgreiche -Umschalten des IE in den strict-modus irgendwie mit PHP oder so abfragen (dann baue ich eben eine Browserweiche...)?
Bin dankbar für jeden Tipp!
W.
Moin,
Von der Fehlerbschreibung der beien her gehe ich davon aus, dass der Browser nicht in den strict-Modus geht, denn die Navi-Boxen verrutschen, das Banner wird zu einem kleinen Teil wiederholt...
ich tippe eher mal darauf, dass ihr versucht, ein pixelgenaues Layout zu machen, das bei deiner Fenstergröße "zufällig" passt, bei den anderen beiden Jungs eben nicht.
Man muss dazu aber auch sagen, dass beide den Fehler am PC auf er Arbeit haben. Kann es da ein Proxy-Fehler sein? Dass ein Proxy-Fehler irgendwie Code an den Anfang schleust (sowas wie "Auf viren getestet-ok") oder so, so dass die erste Zeile dann NICHT die Deklaration ist (die der IE ja NUR in der ersten Zeile auswertet)?
Nö, das halte ich für ziemlich weit hergeholt. Solche Vermerke schreibt ein Proxy nicht in den Quelltext (Nutzinhalt), sondern höchstens in zusätzliche HTTP-Header. Das stört ja dann nicht.
Kann man das erfolgreiche - oder eben nicht erfolgreiche -Umschalten des IE in den strict-modus irgendwie mit PHP oder so abfragen
Wie stellst du dir das vor? Wenn der Browser den HTML-Quelltext bekommt, ist PHP auf dem Server doch längst mit der Arbeit fertig.
Schade, dass du keinen Link zur Problemseite angegeben hast (oder ist es http://khironis.de/? Die wird bei mir auch im IE sauber dargestellt). So kann man nur Mutmaßungen anstellen. Ich vermute eben ganz stark, wie ich weiter oben schon angedeutet habe, dass du von einer festen Fenster- und Schriftgröße ausgegangen bist und das Layout bei anderen Dimensionen nicht mehr passt. Zielsicherere Lösungsvorschläge kann's aber erst nach einem Blick auf den Quelltext (bzw. was der Browser daraus macht) geben.
(dann baue ich eben eine Browserweiche...)?
Bitte nicht. Die meisten tatsächlich eingesetzten Browserweichen sind eigentlich unnötig, weil sie ein Symptom umschiffen, anstatt das zugrundeliegende Problem zu lösen.
Schönes Wochenende noch,
Martin
hi,
Kann es da ein Proxy-Fehler sein? Dass ein Proxy-Fehler irgendwie Code an den Anfang schleust (sowas wie "Auf viren getestet-ok") oder so, so dass die erste Zeile dann NICHT die Deklaration ist (die der IE ja NUR in der ersten Zeile auswertet)?
Nö, das halte ich für ziemlich weit hergeholt. Solche Vermerke schreibt ein Proxy nicht in den Quelltext (Nutzinhalt), sondern höchstens in zusätzliche HTTP-Header. Das stört ja dann nicht.
Halte ich nicht für so unwahrscheinlich.
Hier sind schon des öfteren Fragen nach bspw. Javascript-Code aufgetaucht, den der Fragesteller nicht wissentlich in seinen Code eingebaut hatte - und der dann von einer Norton Firewall oder ähnlichen Murksprogrammen kam.
Irgendwelche Kommetare vor dem Dokumentanfang zu platzieren, traue ich deshalb auch einem Proxy zu ...
Kann man das erfolgreiche - oder eben nicht erfolgreiche -Umschalten des IE in den strict-modus irgendwie mit PHP oder so abfragen
Per Javascript: document.compatMode
gruß,
wahsaga