Axel Richter: Sonderzeichen in Textarea

Beitrag lesen

Hallo,

ich möchte gerne mathematische Sonderzeichen (Mengenoperationen wie schneiden und Vereinigung) in einer textarea darstellen. Wie geht das?

Du schreibst die entsprechenden Sonderzeichen in die Textarea.

*g* Ja, oder man bietet dem Nutzer etwas Unterstützung an. Sehr stark vereinfacht:

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"  
        "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html>  
<head>  
<title>Math-Editor</title>  
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">  
</head>  
<body>  
<form action="#" method="get">  
<p><button onclick="this.form.ta.value += '\u2229';">Schnittmenge: &cap;</button>  
<button onclick="this.form.ta.value += '\u222A';">Vereinigungsmenge: &cup;</button></p>  
<textarea name="ta" cols="70" rows="20"></textarea>  
<p><input type="Submit" name="ok" value="OK"></p>  
</form>  
</body>  
</html>  

Das kann man kombinieren mit:http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/bbcode/index.htm.

Achtung: Wie willst du mit den Daten in der textarea umgehen? Da kommt es dann u.U. auch auf den gewählten Zeichensatz an, also wie die (mathematischen) Sonderzeichen kodiert werden.

Ja, bei der Auswertung des Submits muss beachtet werden, welchen Zeichensatz das Dokument mit dem Formular in sich verwendet hat. Ein accept-charset im Formular wird ja ohnehin nicht browserübergreifend interpretiert. Am Günstigsten ist natürlich konsequent UTF-8 zu verwenden.

viele Grüße

Axel