molily: XHTML mit PHP DOM validieren

Beitrag lesen

Hallo,

validateOnParse ist aber nicht so passend, weil es schwieriger ist, an das Resultat der Validierung zu kommen (man müsste libxml_use_internal_errors und libxml_get_errors nutzen).

Dass ist aber der schönere Weg

Ja, dieso Methoden musst du sowieso nutzen, um die Meldungen abzufangen.

Ich wollte mich lediglich gegen validateOnParse und für das separate Aufrufen von valide() anssprechen - sonst kannst du Parsing- und Validierungsfehler nicht so einfach trennen. Außerdem kann man erst die Rückgabewerte der load- und valide-Methoden prüfen, dann gegebenenfalls die Fehler mit libxml_get_errors abfragen. Sonst muss man erst in Erfahrung bringen, ob es Fehler gibt, um daraus das Validierungsergebnis zu schließen.

Im produktiven Einsatz wäre es ansprechender, wenn man die Fehler mit obigen Methoden sammelt und dann in "ordentlicher" Form aufbereitet ausgibt.

Japp. Was hältst du eigentlich von Schema-Validierung, wo du schon mit libxml2 arbeitest?

Mathias