Axel Richter: Ajax und <script>-Elemente

Beitrag lesen

Hallo,

Nun ist die Website an manchen stellen "verschachtelt", das heisst es wird ein div mit Ajax geändert, enthält darin 1 weiteres div was es natürlich auch sofort befüllen soll.

Da jetzt also sofort neuer JS-Code ausgeführt werden soll, ist für mich die logischste Lösung ein
<script type="application/javascript" language="javascript">
mit den Anweisungen.

Hm, nein, das wäre für mich keine logische Lösung. Die clientseitige Programmlogik sollte von Beginn an vollständig vorhanden sein. Diese erst bei Bedarf nachzuladen, halte ich persönlich für keine gute Idee. Das Nachladen bei Bedarf sollte sich auf reine Daten beschränken.

Aber:
Es funktioniert in allen Browsern, nur Opera stellt sich ein wenig an. Da dieser script-Bereich mit Ajax erst später nachgeladen wird, scheint er ihn nicht auszuführen

Zeig mal, wie Du das SCRIPT-Element nachträglich einbaust.

viele Grüße

Axel