Hallo depp,
irgendwie hab ich so ein assliges lpr oder wie das heißt, wenn ich mit mozilla oder thunderbird drucke. stattdessen möchte ich den komfortablen druckerdialog, den kedit, konqueror und alle anderen anwendungen verwenden.
wo ich dann in den optionen mehrere seiten auf 1 blatt drucken auswählen kann. ja es geht auch mit dem dialog, aber da muss man den befehl manuell eingeben.
Du druckst die Webseite / E-Mail einfach in eine Datei (PostScript-Format).
Diese kannst du dann mit dem Programm "kprinter" öffnen.
Auf der Konsole kannst du auch "kprinter <dateiname>" eingeben.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)