Der Martin: "proper" vs. "proper"

Beitrag lesen

Hallo Gernot,

Gut, dass ich weiß, was auf Englisch "proprietary" heißt.
Nein, da heißen die Nouns "proper".

ja, stimmt. Allerdings hat "proper" auch noch die Bedeutung "ordentlich", wie sie auch bei uns in der Umgangssprache gern verwendet wird. Im Englischen ergibt sich der Sinn ausschließlich aus dem Kontext; im Französischen ist es noch etwas heimtückischer: Da ergibt sich der Sinn sogar aus der Wortstellung (Anm.: Im Französischen stehen Adjektive normalerweise hinter dem Substantiv). Mein Französischlehrer hat damals diese zwei Beispielsätze gebracht:

a) Il porte sa chemise propre.
    -> Er trägt sein ordentliches Hemd.
b) Il porte sa propre chemise.
    -> Er trägt sein eigenes Hemd.

Ich liebe solche sprachlichen Stolperfallen ... ;-)

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
F: Was ist schneller: Das Licht oder der Schall?
A: Offensichtlich der Schall. Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt immer erst der Ton, und dann erst das Bild.