derletztekick: Thunderbird: Signatur aus dem Internet einbinden

Hallo,

in Thunderbird binde ich eine Sigantur durch eine externe (Text-)datei ein. Diese befindet sich irgendwo auf meinem PC. Ist es möglich, statt dessen auch eine Datei aus dem Internet einzubinden?

Kurz zum Problem: Auf einer Seite werden Termine zum Verein bereitgestellt. Es wäre hier schön, wenn diese als Signatur (nicht als Link) an jede Mail rangehangen werden. Dazu könnte der Server, wenn Thunderbird die Datei anfordert, kurz einen Abgleich mit einer Datenbank machen und die aktuellen Daten zurückliefern.

Bei den Konteneinstellungen kann man sowas nicht tun, gibt es dafür ggf. eine Erweiterung oder hat ggf. jemand eine andere Idee?

Mit freundlichem Gruß
Micha

--
LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch
  1. Hi,

    Bei den Konteneinstellungen kann man sowas nicht tun, gibt es dafür ggf. eine Erweiterung oder hat ggf. jemand eine andere Idee?

    ein Cronjob/Scheduled Task, der die Datei per wget regelmäßig vom Webserver ins lokale Verzeichnis holt (von wo sich Thunderbird dann bedienen kann)

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo MudGuard,

      ein Cronjob/Scheduled Task, der die Datei per wget regelmäßig vom Webserver ins lokale Verzeichnis holt (von wo sich Thunderbird dann bedienen kann)

      Hast Du dafür eine bestimmte Software (Windows) im Hinterkopf oder eine Art Anleitung. Das sagt mir alles nicht so viel und google überhäuft einen bei ungenauen Anfragen mit Antworten.
      Auf den ersten Blick hört es sich recht kompliziert an.

      Mit freundlichem Gruß
      Micha

      --
      LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch
      1. Hi,

        ein Cronjob/Scheduled Task, der die Datei per wget regelmäßig vom Webserver ins lokale Verzeichnis holt (von wo sich Thunderbird dann bedienen kann)

        Hast Du dafür eine bestimmte Software (Windows) im Hinterkopf

        Hab ich doch bereits genannt: wget.
        Und scheduled Task ist ja schon in Windows vorhanden.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo MudGuard,

          Hab ich doch bereits genannt: wget.
          Und scheduled Task ist ja schon in Windows vorhanden.

          Ja, nun ergibt es einen Sinn: Einen Task im TaskManager hinzufügen für das Programm wget. Gestern hatte ich da was mißverstanden!

          Ich versuchs mal, Danke schön!

          Mit freundlichem Gruß
          Micha

          --
          LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch
          1. Hallo,

            fürs Archiv oder Interessierte noch die gefundene Lösung:

            (BAT-Datei):

              
            @echo off  
            del meinesignatur.txt  
            wget http://example.org/signatur.php -a "C:\signatur.txt"  
            ren signatur.php meinesignatur.txt  
            del signatur.php
            

            Mit freundlichem Gruß
            Micha

            --
            LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch