MudGuard: Datumsformat aus Firebird formatieren

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe hier eine Perl-Anwendung, die aus einer Firebird-Datenbank gefuettert wird. Unter anderem bekommt das Programm eine Datumsangabe im Format YY/DD/MM.
Ich moechte natuerlich das deutsche Format DD/MM/YY haben.

Hm - was jetzt? Deutsches Datumsformat oder DD/MM/YY?

Als Erstes habe ich mich ueber die Datenbank hergemacht, um dort das Format einzustellen. Upps. Da ist schon das deutsche Format eingestellt. Intern wird es als Ami-Format gespeichert, extern als deutsch ausgegeben (Firebird-DB als FrontEnd dann IB-Expert).

In Perl kommt es aber wieder als Ami-Format an. Hmmm. Gibt es da was von Ratiopharm?

Beim SELECT für die betroffenen Spalten eine entsprechende Formatierungsfunktion anwenden?
(wie die aussehen müßte, mußt Du selbst im Firebird-Handbuch nachgucken - ich kenne Firebird nur dem Namen nach, und das nur wegen des Browsers Phoenix äh Firebird äh Firefox ...)

Selber schreiben mit RegExp wuerde ich ja, aaaber ich bin mir gerade nicht sicher, wie ich das Ganze vertauschen soll).Und auch, ob das die beste Loesung ist?

Die einzelnen Zahlen im Datumsstring matchen (geklammert, damit sie im replace-Ausdruck zur Verfügung stehen) und dann im Replace-Teil in der gewünschten Reihenfolge die $1, $2, $3 einfügen.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.