DG: Passwort einer POP3-Mailbox ändern

Hi!

Meine Homepage läuft auf einem Confixx V-Server. Entsprechend verwenden auch meine User, die E-Mail Adressen bei mir haben, die entsprechende Webmail-Oberfläche.
Ihre Postfach-Namen und -Passwörter habe ich in einer Datenbank hinterlegt, sodass sie sich nur einmal auf meiner Homepage einloggen müssen und dann beim Klick auf Webmail automatisch bei Webmail eingeloggt werden.
Da nicht so eine große Nachfrage für die Mailadressen besteht richte ich sie immer selbst ein und trage die Daten entsprechend in der Datenbank ein.
Wenn jetzt aber jemand sein Passwort ändern will dann führt das stets zu Verwirrung, da sich ja das Passwort in der Datenbank nicht mit dem Postfach abgleicht.
Ist es also möglich mit PHP das Passwort einer Mailbox zu ändern?
Oder hat jemand evtl. eine andere Idee für mich?

  1. Moin!

    Ist es also möglich mit PHP das Passwort einer Mailbox zu ändern?

    Jein. Wenn das Passwort in einer Textdatei gespeichert ist, dann kannst Du diese natürlich ändern. Ist das Passwort verschlüsselt, dann musst Du das verschlüsselte Passwort ändern.

    Du kannst aber auch mit php, wenn die system-funktionen nicht
    deaktiviert sind:

    ===================================================================
    Das Folgende ist ein Denkansatz! Keine Garantie für Sicherheit und
    Funktion. Bitte selbst prüfen!

    Falls Deine Mailbenutzer auch Unixbenutzer sind und die UNIX- Authentifizierung benutzt wird und das UNIX-Programm passwd ist:

    lege ein Skript 'webpasswd' an:

      
    #! /bin/sh  
    if test "root" = "$1"; then  
       echo "Das Passwort von root kann aus Sicherheitsgründen so nicht geändert werden. Benutzen Sie ssh oder loggen Sie sich lokal ein.";  
       exit 1;  
    fi  
    }  
    echo $2| passwd --stdin $1;  
    exit $?;  
    #------------------  
    
    

    lege eine Gruppe 'webpasswdgroup' an:
    # groupadd webpasswdgroup

    wwwrun (Der Benutzer, unter dem das Skript via Webserver ausgeführt wird) muss in die Gruppe webpasswdgroup aufgenommen werden:

    # usermod wwwrun -G webpasswdgroup groups wwwrun;

    Das Skript muss root und der Gruppe webpasswdgroup gehören (Sehr Wichtig!):
    # chown root:webpasswdgroup webpasswd;

    Beim Ausführten soll die UID auf die des root(Autor, Besitzer) gesetzt werden. Root soll alles dürfen, Gruppe soll ausführen und lesen dürfen. (Sehr Wichtig!)
    chmod 4750 webpasswd;

    Zuletzt in PHP:

      
    <?php  
    $strNeuesPasswort=escapeshellcmd("11ek3re3"); ' Das Passwort stammt aus Benutzereingabe!  
    $strUserName="meier"  
    echo `/pfad/zu/webpasswd $strUserName $strNeuesPasswort 2>&1`;  
    ?>  
    
    

    So in etwa sollte das gehen. Gefahr: ein Benutzer, der mit ssh auf der Kiste ist kann mittels "ps ax" eventuell das übergebene Passwort sehen!

    ===================================================================
    Das ist ein Denkansatz! Keine Garantie für Sicherheit und Funktion.
    Bitte selbst prüfen!

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development