Azin: iframe Scrollbalken bei Explorer ausschalten

Hallo leute,

ich habe ein Problem ich gestalte grade eine Website mit dreamweaver. Ich benutze ein Iframe und bei Opera, Mozilla (lang lebe mozilla :-D) funktioniert alles was ich möchte aber IExplorer macht mich irre ich bekomme da einfach nicht die scrollbalken weg. kann mir da jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Azin

  1. Hallo Azin.

    Bei scrolling="no" zeigen alle Browser das gleiche Verhalten unabhängig davon wie breit oder lang der Inhalt deines Frames ist, d.h es werden keine Scrollbalken angezeigt.
    Bei scrolling ="yes" zeigt der Explorer - unabhängig davon ob der Inhalt des Frames die vertikale Begrenzung überschreitet oder nicht -ein Scrollfeld an. Die anderen Browser tun dies nicht, bzw erst dann, wenn die vertikale Grenze des Frames überschritten wird.
    Bei scrolling="auto" zeigt der Explorer das Scrollfeld zwar nicht an, hat es bei seiner "Berechnung" aber mit drin, d.h. wenn du die vertikale Grenze NICHT überschreitest aber in der Breite in das "unsichtbare" Scrollfeld hineinkommst, bekommst du einen horizontales Scrollbalken angezeigt. Die anderen Browser berücksichteigen erst dann das Scrollfeld, wenn der Inhalt über die vertikale Grenze hinausreicht.
    Die Differenz beträgt exakt 20 Pixel.
    Praktisch bedeutet das, daß du im Falle von "auto" bzw "yes" diese 20 Pixel des Explorers immer mitberücksichtigen mußt, was i. d. R. bedeutet, daß rechts ein kleiner, ungenutzter Rand stehenbleibt.
    Gruß Wastl

    1. Hi,

      Bei scrolling="no" zeigen alle Browser das gleiche Verhalten unabhängig davon wie breit oder lang der Inhalt deines Frames ist, d.h es werden keine Scrollbalken angezeigt.

      ja, das ist also unbrauchbar - denn so hat der Nutzer keine Möglichkeit, an die Inhalte außerhalb des Fensterausschnitts zu kommen.

      Die Differenz beträgt exakt 20 Pixel.

      Das ist Unsinn. Das mag bei deinen Systemeinstellungen zufällig so sein. Allgemein kannst du nur sagen: Die Differenz beträgt eine Scrollbalkenbreite. Und die kann sich ja jeder einstellen, wie er sie gern hätte - zumal auch schon die Defaulteinstellungen von System zu System unterschiedlich sind, teils auch von der Bildschirmauflösung abhängen.

      So long,
       Martin

      --
      Die beste Informationsquelle sind Leute, die jemand anderem versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
        (alte Journalistenweisheit)
      1. Die Differenz beträgt exakt 20 Pixel.

        Das ist Unsinn. Das mag bei deinen Systemeinstellungen zufällig so sein. Allgemein kannst du nur sagen: Die Differenz beträgt eine Scrollbalkenbreite. Und die kann sich ja jeder einstellen, wie er sie gern hätte - zumal auch schon die Defaulteinstellungen von System zu System unterschiedlich sind, teils auch von der Bildschirmauflösung abhängen.

        So long,
        Martin

        Hehe, wieder was gelernt! :-)
        Gruß Wastl