Gerhard: Validator-Meldungen nicht verstanden...

Hallo!
Ich habe 2 identische (für Profis sicher lachhafte) Fehler in meinem Quelltext und bitte um Hilfe:

Nr.1:
<td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

Der Validator sagt:
Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen.

Nr.2:
<td style="background-image:url(tokyonight7.jpg)" bgcolor="#700B0B" height=230 width=503 valign=top "background-repeat: no-repeat; padding-left:55px; padding-top:50px">

Der Validator sagt:
Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen.

Ich wäre SEHR, SEHR dankbar für jede Hilfe!

Gruß
Gerhard

  1. Hallo,

    <td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

    Was denn nun? CSS oder Steinzeit-HTML? Beides zusammen geht auf jeden Fall nicht.

    Beste Grüße

    1. Hallo,

      <td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

      Was denn nun? CSS oder Steinzeit-HTML? Beides zusammen geht auf jeden Fall nicht.

      Beste Grüße

      Am liebsten CSS. Wie schreibe ich es (blutigster Anfänger) am besten? Wäre dir echt dankbar.

      1. Hallo,

        Schau dir mal folgenden Codeschnipsel an und schreie laut, wenn dir was auffällt:

        "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900"

        Beste Grüße

        1. Einen schönen guten Abend.

          "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900"

          ^----^    ^fehlendes Zeichen => ;                             ^ siehe weiter vorne
          vertical-align

          Und was soll "font:900" sein? Wenn das eine Größenangabe ist, wäre es nicht schlecht, eine Einheit anzugeben.

          So long and thanks for all the fish,
          Oku

          --
          Lehrersprüche - Schülersprüche
          Herr Brüns: "Das Primitive ist nicht zu verachten, besonders wenn man keine Ahnung hat."
          1. Hi Oku!

            Und was soll "font:900" sein? Wenn das eine Größenangabe ist, wäre es nicht schlecht, eine Einheit anzugeben.

            Nö!

            MfG H☼psel

            --
            "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
            George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
            Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
            1. Einen schönen guten Abend.

              Nö!

              Danke für den Hinweis.

              Mich würde nur interessieren was "font:900" bedeutet.

              So long and thanks for all the fish,
              Oku

              --
              Lehrersprüche - Schülersprüche
              Herr Brüns: "Das Primitive ist nicht zu verachten, besonders wenn man keine Ahnung hat."
              1. Hi,

                Nö!
                Danke für den Hinweis.
                Mich würde nur interessieren was "font:900" bedeutet.

                Eine fehlerhafte Angabe.
                Um herauszufinden, was font-weight:900; bedeutet, brauchst Du nur dem Link von Hopsel folgen und nachlesen.

                cu,
                Andreas

                --
                Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                Schreinerei Waechter
                O o ostern ...
                Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
              2. Einen schönen guten Abend.

                Nö!
                Danke für den Hinweis.

                Mich würde nur interessieren was "font:900" bedeutet.

                So long and thanks for all the fish,
                Oku

                Sorry, aber das war so in dem entsprechenden Template drin und ich kann nichts sagen dazu. Wie afra es vorschlug, hab ich es rausgeschmissen.

                1. Einen schönen guten Morgen.

                  Sorry, aber das war so in dem entsprechenden Template drin und ich kann nichts sagen dazu.

                  Darauf wollte ich gar nicht hinaus. Ich wollte Richard einen kleinen Denkanstoß geben, damit er, wenn er das nächste Mal einen Quelltext verbessert, auch die Fehler rausnimmt.

                  So long and thanks for all the fish,
                  Oku

                  --
                  Lehrersprüche - Schülersprüche
                  Herr Brüns: "Das Primitive ist nicht zu verachten, besonders wenn man keine Ahnung hat."
            2. Hi,

              Und was soll "font:900" sein? Wenn das eine Größenangabe ist, wäre es nicht schlecht, eine Einheit anzugeben.

              Nö!

              Font-weight kann es aber eigentlich nicht sein:

              'font'
                  Value:   [ [ <'font-style'> || <'font-variant'> || <'font-weight'> ]? <'font-size'> [ / <'line-height'> ]? <'font-family'> ] | caption | icon | menu | message-box | small-caption | status-bar | inherit

              Wenn ich das richtig sehe, sind bei font mindestens die font-size und die font-family anzugeben, oder aber einer der Werte caption, icon, menu, message-box, small-caption, statusbar oder inherit.

              font:bold; oder font:900;
              ist demnach nicht erlaubt.

              cu,
              Andreas

              --
              Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
              Schreinerei Waechter
              O o ostern ...
              Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    2. Hallo Richard!

      Was denn nun? CSS oder Steinzeit-HTML? Beides zusammen geht auf jeden Fall nicht.

      Dann zeige ihm wie es besser geht und schreibe nicht nur (teilweise richtige) nutzlose Beiträge.

      Denn man kann sehr wohl beides verwenden, ob es Sinn macht ist etwas anderes.

      Schönen Gruß

      Afra

  2. Hi,

    <td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

    Schau Dir mal an, wo Du Attributwerte mit " beginnst und wo die wieder enden ...
    Und dann überleg auch, wo css-Deklarationen hingehören ...

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi,

      <td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

      Schau Dir mal an, wo Du Attributwerte mit " beginnst und wo die wieder enden ...
      Und dann überleg auch, wo css-Deklarationen hingehören ...

      cu,
      Andreas

      Sorry, bin blutiger Anfänger und hab mich an einem Template festgeschraubt. Nächstes Mal mache ich es anders. Bin nur jetzt wirklich trotz der Hinweise zu doof...

  3. Hallo Gerhard!

    <td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

    Der Validator sagt:
    Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen.

    Deine Zeilen sollten so aussehen. Oder besser so wie weiter unten beschrieben. Was bedeutet das Folgende? "font:900". Dazu Pixelangaben bei Fonts sind unangenehm für Sehbehinderte IE User. Nimm lieber relative Angaben.

    <td style="width: 263px; height: 37px; background-image:url(news2.gif); background-color: #0000FF; vertical-align: top; padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px;">

    <td style="background-image:url(tokyonight7.jpg)" bgcolor="#700B0B" height=230 width=503 valign=top "background-repeat: no-repeat; padding-left:55px; padding-top:50px">

    Der Validator sagt:
    Eine Attributspezifikation muss mit einem Namen oder Namenstoken beginnen.

    Siehe oben.

    Du solltest versuchen diese Angaben auszulagern und Deine Angaben zumindest über eine Klasse, besser über Selektoren zu realisieren. Die Tabelle sieht mir auch verdammt nach einer Layouttabelle aus. Auch das lässt sich sicherlich anders besser lösen.

    Schönen Gruß

    Afra

  4. Einen schönen guten Abend.

    Nr.1:
    <td width=263 height=37  style="background-image:url(news2.gif)" bgcolor="#0000FF" "valign=top padding-left:66px; padding-top:13px; font-size:13px font:900">

    1. Was bitte ist denn das:"valign=top?
    --------------------------^
    Ich hoffe mal ein Tippfehler.

    2. Wie wäre es denn wenn du mal dein Inline-CSS auch als solches kennzeichnen würdest, also in dein Style-Attribut schreibst?

    <td style="background-image:url(tokyonight7.jpg)" bgcolor="#700B0B" height=230 width=503 valign=top "background-repeat: no-repeat; padding-left:55px; padding-top:50px">

    see above.

    So long and thanks for all the fish,
    Oku

    --
    Lehrersprüche - Schülersprüche
    Herr Brüns: "Das Primitive ist nicht zu verachten, besonders wenn man keine Ahnung hat."
  5. Vielen Dank an afra und die anderen, es hat geklappt und wieder ist ein blinder Anfänger glücklich!