grosse Tabelle in DIV Box
Ilja
- css
0 Manuel B.
0 Ilja0 Gernot Back
0 Ilja
yo,
man merkt schon bei meinen fragen, datenbanken sind passe, es lebe CSS. ;-)
alles hat seine schattenseiten und so tauchen natürlich nicht nur neue länder sondern auch neue konflikte auf. das eine problem mit meinem menue könnte ich lösen, gleich kommt das nächste. wie gesagt habe ich drei boxen, wobei man das problem auf beide boxen für das menue und den inhalt eingrenzen kann. hier mal der CSS:
body, html, #kopf, #menue, #inhalt {
margin: 0;
padding: 0;
}
#menue {
width: 200px;
float: left;
font-size: 13px;
}
#inhalt{
margin-left: 200px;
margin-right: 10px;
}
alles klapp wunderbar, nur bei "sehr" breiten tabellen versucht der IE 6.0 die tabelle unterhalb des menues darzustellen, sprich es ist eine lücke in der mitte zu sehen. aber da der inhalt durch margin-left nach rechts sowieso verschoben ist, hat die tabelle auch weiter unten nicht "mehr platz" als wenn er sie weiter oben darstellen würde. gebe ich der tabelle expliziet eine breite mit width vor, dann stellt er es wie gewünscht dar. allersdings würde ich ihn nur ungerne eine breite vorgen. gibt es da eine lösung ?
Ilja
man merkt schon bei meinen fragen, datenbanken sind passe, es lebe CSS. ;-)
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
wie gesagt habe ich drei boxen,
Wo hast du das gesagt? Du redest völlig wirr.
alles klapp wunderbar, nur bei "sehr" breiten tabellen versucht der IE 6.0
Wieso begrenzt du dann nicht die maximale Breite der Tabelle im CSS?
yo,
Wieso begrenzt du dann nicht die maximale Breite der Tabelle im CSS?
kann man den überhaupt eine maximale angabe machen und wenn ja wie ?
Ilja
Hallo Ilja,
kann man den überhaupt eine maximale angabe machen und wenn ja wie ?
[link:http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout@title=table-layout:fixed]
könnte dich interessieren, beim IE notfalls statt mit max-width mit width in Verbindung mit expression()
Gruß Gernot
yo,
danke für die links, werde es mal ausprobieren.
Ilja