Hallo Lori,
Das Skript gibt mir für jede Datei die Meldung
./makeimgsmall.sh: line 30: 1024: Ungültiger Dateideskriptor
Mal schauen. In Zeile 30 steht bei dir exakt folgende Zeile:
convert -resize 1024> $filename 'neu/'$filename
"Ungültiger Dateideskriptor" klingt mir danach, als ob die Shell ein > oder ein < entdeckt hat, und dementsprechend die Ausgabe eines Programms in eine Datei ausgeben möchte. Und siehe da, ein solches Zeichen ist sogar zu finden. ;-)
Wenn ich folgenden Code auf meinem System ausführe, erhalte ich den gleichen Fehler:
convert -resize 1024> "beispiel.png" "neu/beispiel.png"
Führe ich hingegen den folgenden Code aus, wird dieser Fehler nicht mehr dargestellt - dafür beschwert sich ImageMagick nun, dass es "neu/beispiel.png" nicht finden kann, und _zerstört_ die Datei beispiel.png:
convert -resize 1024> "beispiel.png" "neu/beispiel.png"
Wenn ich mir nun die Hilfe des Tools "convert" anschaue(convert --help), sehe ich ganz am Anfang, dass die Reihenfolge der Parameter und Pfade wichtig ist.
Folgender Code funktioniert nun also wie gewünscht:
convert "beispiel.png" -resize 1024> "neu/beispiel.png"
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)