bernd: Umlaute & Sonderfälle

Hallo erstmal,
ich habe mich entschlossen, bei Verwendung von ISO-8859-1 auf die ganze Maskerade von Umlauten und Sonderzeichen zu verzichten. Nun wird hier aber im zugehörigen Abschnitt von Sonderfällen gemunkelt, in denen das doch sinnvoll sei. Kann jemand sagen, was das für Sonderfälle sein könnten?

Grüße
bernd

  1. Hellihello

    vielleicht <frankx> und ähnliches?

    frankx

  2. Hello out there!

    ich habe mich entschlossen, bei Verwendung von ISO-8859-1 auf die ganze Maskerade von Umlauten und Sonderzeichen zu verzichten.

    Guter Entschluss.

    Nun wird hier aber im zugehörigen Abschnitt von Sonderfällen gemunkelt, in denen das doch sinnvoll sei. Kann jemand sagen, was das für Sonderfälle sein könnten?

    Fällt mir nur einer ein: Includes. Damit du den Inhalt einer Datei serverseitig in Ressourcen einbauen kannst, muss diese in der gleichen Codierung vorliegen wie die anderen.

    Willst du nun aber 'foo' sowohl in 'bar.shtml' (UTF-8-codiert) als auch in 'baz.shtml' (ISO 8859-1) verwenden, dürfen in 'foo' keine Zeichen vorkommen, die in UTF-8 bzw. ISO 8859-1 durch verschiedene Oktetts/Oktettfolgen codiert werden; es dürfen also nur ASCII-Zeichen (bis U+007E) vorkommen, also keine Umlaute (aber '&', 'a', 'u', 'm', 'l', ';').

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
    1. Hallo Gunnar,
      das liest sich sehr logisch- würd ich schon rein intuitiv auch so machen, wenn ich denn derartiges vorhätte ;-) Aber wenn das tatsächlich alles ist (ich vermutete zuerst mal wieder irgendeinen Browser-Krieg...), dann werd ich das mal ruhigen Gewissens so lassen.

      Besten Dank
      bernd