Hallo Frank.
Das müsste doch funtionieren:
Nur ein kleiner Erklärungsversuch, warum es das nicht tut:
<tr onMouseOver="this.style='backgroundColor :#FFFFFF'" onMouseOut="this.style='backgroundColor :#DDDDDD'">
Wir haben hier als erstes „this“, welches bekanntlich immer eine Referenz auf das aktuelle Objekt (hier: das tr-HTML-Elementobjekt) darstellt. Man hat damit also direkten Zugriff auf alle dem Objekt untergeordneten Objekte und Eigenschaften.
Als nächstes folgt „http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm@title=style“, welches standardmäßig ein Unterobjekt eines jeden http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/htmlelemente.htm@title=HTML-Elementobjektes ist.
Und nun der Denkfehler: du kannst keinem Objekt eine Zeichenkette zuweisen; dies ist nur bei Eigenschaften möglich. Wäre es möglich, dann könntest du ebenso gut „window = 'http://example.org'“ notieren und besagte URI würde aufgerufen. Aber wie gesagt: so ist dies in JS nicht möglich. Du kannst grundsätzlich nur Eigenschaften einen Wert zuweisen. Für das Beispiel eben gibt es dafür das Unterobjekt http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm@title=location mit seiner Eigenschaft http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#href@title=href.
Beim style-Objekt ist dies nicht anders. Auch dieses verfügt über <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm#style_eigenschaften@title=eine Vielzahl an Eigenschaften>, welchen die jeweiligen (natürlich in der entsprechenden CSS-Syntax gehaltenen) Werte zugewiesen werden können.
Da dürfte das IFrame doch eigentlich nichts ausmachen, oder?
Dem Iframe nicht, aber dem JavaScript-Interpreter.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]