Ashura: Safari unter Linux

Beitrag lesen

Hallo neri.

Auch wenn ich der Meinung bin, das Konqueror ausreicht, wenn du es genauer
haben willst, dann sieht dir mal Atlantis an.
http://www.akcaagac.com/index_atlantis.html
Das Basiert auf dem gtk-webcore [Link:http://gtk-webcore.sourceforge.net/]
dem auf GTK portierten Apple Webcore. Ist nicht ganz taufrisch aber ziemlich
fix.

Ja, fix ist er wirklich. Nach Lynx/Links und Dillo ist er der schnellste Browser auf meinem System.

Doch der Schnappschuss der Rendering-Engine so stark veraltet, dass Atlantis nicht mehr als Referenz angesehen werden kann, um Rückschlüsse auf das Rendering im Safari führen zu können.

Bedauerlicherweise, wie ich finde.

Einen schönen Freitag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]