Gast: Tabelle verschieben

Hi

wie kann ich eine Tabelle nach meiner Wahl verschieben, ich habe gelesen das muss man mit margin oder so machen,

Kann man mir helfen ?

  1. Hi!
    Wie wärs mit lesen? Deine Fragestellung macht auf mich nicht den Eindruck, als ob du überhaupt einmal SelfHTML zu dem Thema durchsucht hättest. Bitte erst lesen, und wenn du es dann nicht verstanden hast, kannst du fragen. Ok?
    csö, Lukas

    1. Hallo Lukas,

      Wie wärs mit lesen? Deine Fragestellung macht auf mich nicht den Eindruck, als ob du überhaupt einmal SelfHTML zu dem Thema durchsucht hättest. Bitte erst lesen, und wenn du es dann nicht verstanden hast, kannst du fragen. Ok?

      Diese Antwort ist ohne einen Verweis auf http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=margin, http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm@title=padding und/oder http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm@title=Tabellenformatierung nicht sonderlich hilfreich.

      Woher soll ein unbedarfter Fragesteller die Suchbegriffe kennen?

      Grüße
       Roland

      1. Hallo Roland!
        hmmm...Du hast schon Recht, aber auf Tabellenformatierung könnte man kommen, oder?
        Und dann gibt es immer noch die Möglichkeit, dass man einfach mal im CSS-Kapitel nach Tabellen sucht. Da findet man spätestens auf den zweiten Blick etwas, oder?
        Ich finde eben, dass man erst im Internet bzw. bei SelfHTML sucht, bevor man fragt, und nicht einfach ohne suchen drauflos fragt. Oder denke ich falsch? Ich weiß ja auch nicht, ob Gast wirklich nicht gesucht hat. Wie ich geschrieben habe, hat es auf mich eben diesen Eindruck gemacht.
        Kann ja auch gut sein, dass ich mich täusche. Ich wollte Gast nicht anschnautzen oder so, sondern nur darauf hinweisen.
        csö, Lukas

        1. Hallo Lukas,

          Ich finde eben, dass man erst im Internet bzw. bei SelfHTML sucht, bevor man fragt, und nicht einfach ohne suchen drauflos fragt. Oder denke ich falsch?

          Nein, das ist durchaus erwünscht. Allerdings wissen viele nicht, wonach genau sie suchen sollen, weswegen man ihnen besser sinnvolle Suchbegriffe mit auf den Weg gibt. Besser noch verweist man direkt auf die entsprechenden Quellen oder erstellt ein kurzes Beispiel. Das ist viel eher hilfreich und bedeutet nicht mehr Aufwand als ein Du-hast-nicht-gesucht-Posting.

          Ich wollte Gast nicht anschnautzen oder so, sondern nur darauf hinweisen.

          Dito. :-)

          Grüße
           Roland

          1. Hi!
            Ok, du hast Recht! Überzeugt *g*

            Aber was heißt "dito"? :-O

            csö Lukas

            1. Hallo Lukas,

              Aber was heißt "dito"? :-O

              Ja das überrascht mich jetzt auch. Heißt es auf Österreichisch nicht, wie auf Italienisch "detto" anstatt wie im verbalhornten Englischen und Deutschen "dito"?

              Gruß Gernot

              1. Hallo Gernot,

                Heißt es auf Österreichisch nicht, wie auf Italienisch "detto" anstatt wie im verbalhornten Englischen und Deutschen "dito"?

                Korrekt, aber wir müssen die Leute da abholen, wo sie sind und ihr seid nicht <hier/>.

                Grüße
                 Roland

                1. Hallo Orlando,

                  Korrekt, aber wir müssen die Leute da abholen, wo sie sind und ihr seid nicht <hier/>.

                  Möglicherweise ist Lukas ja doch ein Landsmann von dir und hat deinen Piefke-Ausdruck nicht verstanden.

                  ;-)

                  Gruß Gernot

                  1. Hallo Gernot,

                    ihr seid nicht <hier/>.

                    Möglicherweise ist Lukas ja doch ein Landsmann von dir und hat deinen Piefke-Ausdruck nicht verstanden.

                    Das wäre grundsätzlich möglich, …

                    | dass man einfach mal
                                       ^^^
                    … aber das schreibt ein Österreicher allenfalls im deutschen Schäferpelz. Irrtum ausgeschlossen. ;-)

                    Grüße
                     Roland

            2. Hallo Lukas,

              Aber was heißt "dito"? :-O

              Gleichfalls.

              Grüße
               Roland

            3. Hallo Lukas,

              Aber was heißt "dito"? :-O

              "Dito" ist eine schlampige Aussprache des lateinischen "dictum - das Gesagte". Soll heißen: "wie bereits gesagt"

              Gruß Gernot

  2. Hallo Gast,

    wie kann ich eine Tabelle nach meiner Wahl verschieben, ich habe gelesen das muss man mit margin oder so machen,

    Muss man nicht, kann man aber, du kannst es auch mit position machen.

    Wozu soll das "Verschieben" denn dienen? Soll die Tabelle nur von dir als Webautor einmalig positioniert werden oder soll sie interaktiv vom Besucher deiner Seite verschiebbar sein?

    Wir brauchen genauere Angaben. Es wird nicht klar, was du machen willst und wozu/warum.

    Gruß Gernot