Hendrik: bedenkenlos margin: auto anstatt align="center"?

Hey!

Kann ich bedenklos margin: auto anstatt align="center" verwenden? Ich wollte nämlich gerne meine Dateien "strict" schreiben. Und da ist ja das      Attribut "align" nicht erlaubt...

Mit dem bedenkenlos meine ich: Was sind Unterschiede, oder ist beides komplett das Gleiche, außer natürlich, dass das eine CSS ist, und das andere "nur" HTML!

Hendrik

--
-------------------
ie:% fl:| br:> va:| ls:[ fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
SELFCode Decoder
  1. Hallo Hendrik.

    Kann ich bedenklos margin: auto anstatt align="center" verwenden?

    Natürlich.

    Ich wollte nämlich gerne meine Dateien "strict" schreiben.

    Erfreulich, dies zu lesen.

    Mit dem bedenkenlos meine ich: Was sind Unterschiede, oder ist beides komplett das Gleiche, außer natürlich, dass das eine CSS ist, und das andere "nur" HTML!

    Vom optischen Gesichtspunkt her sind die Auswirkungen beider identisch, auch wenn align="left" am ehesten mit float:left und align="right" am ehesten mit float:right vergleichbar sind.

    Ansonsten ist der einzige Unterschied, dass der Einsatz des align-Attributes am ehesten noch auf älteren Clients die gewünschte Darstellung erzielen kann. Für sauberere Dokumente kann man meiner Meinung nach aber gerne dieses „Opfer“ bringen.

    Einen schönen Samstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  2. Servus Hendrik,

    Kann ich bedenklos margin: auto anstatt align="center" verwenden?

    Nein. Schon allein deswegen nicht, weil align="center" kein CSS ist. ;~)
    Falls Du jedoch x-align:center meintest, dann:

    Es geht, wie so oft, um den Unterschied zwischen Browsern und dem MSIE, bzw. den Unterschied, wie diese Programme CSS verarbeiten. Während die Browser durchaus mit "margin:auto [auto]" arbeiten könnten, tut es der MSIE nicht, dafür tut er es aber mit beispielsweise "text-align:center". Diese Anweisung setzen die Broser jedoch nicht so um, wie es der MSIE tut. Deshalb gilt für mich folgende Faustregel:
    Wenn Du margin:auto verwendest, um etwas mittig auszurichten, dann musst Du mit text-align:center beim MSIE nachhelfen.

    Weitere Unterschiede fallen mir gerade nicht ein.

    Freundliche Grüße
    Stefano Albrecht

    P.s.: Ich habe keine Erfahrung mit dem MSIE 7.

    --
    Sancta Simplicitas!
    1. Hallo Stefano.

      P.s.: Ich habe keine Erfahrung mit dem MSIE 7.

      Hm, mit dem IE6 offenbar auch nicht.

      Während die Browser durchaus mit "margin:auto [auto]" arbeiten könnten, tut es der MSIE nicht, dafür tut er es aber mit beispielsweise "text-align:center".

      Nein, nur bis IE 6.0 im Quirksmodus. Ab IE 6.0 im standardkonformen Modus interpretiert auch dieser margin:auto korrekt.

      Einen schönen Samstag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Servus Ashura,

        Hm, mit dem IE6 offenbar auch nicht.

        Ja, gebe ich offen zu. Sollte ich vielleicht nachholen, allein wegen der großen Verbreitung. Ich denke das nimmt mir hier vorerst niemand übel...

        Nein, nur bis IE 6.0 im Quirksmodus. Ab IE 6.0 im standardkonformen Modus interpretiert auch dieser margin:auto korrekt.

        Mhhh, dann läuft bei mir vermutlich dieser Quarkmodus ;~)
        Danke für Deine Ergänzung.

        Freundliche Grüße
        Stefano Albrecht

        --
        Sancta Simplicitas!
        1. Hallo,

          Mhhh, dann läuft bei mir vermutlich dieser Quarkmodus ;~)

          Ja, und im FireFox auch, schau mal in Extras-Seiteninformationen. Das ist bei Gecko-Browsern zwar nicht _so_ schlimm, aber schon schlimm ;-)

          Informiere Dich mal drüber und validiere mal Dein HTML.

          viele Grüße

          Axel

    2. Hey!

      Kann ich bedenklos margin: auto anstatt align="center" verwenden?

      Nein. Schon allein deswegen nicht, weil align="center" kein CSS ist. ;~)

      Eben. Deshalb möchte ich ja auch auf CSS umsteigen, und anstatt align="center" margin: auto verwenden...

      Falls Du jedoch x-align:center meintest, dann:

      Was soll denn x-align sein? SELFHTML kennt das wohl auch nicht!

      Wenn Du margin:auto verwendest, um etwas mittig auszurichten, dann musst Du mit text-align:center beim MSIE nachhelfen.

      Das funktionniert bei table z.B. nicht, mit text-align!

      Hendrik

      --
      -------------------
      ie:% fl:| br:> va:| ls:[ fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      SELFCode Decoder
      1. Servus Hendrik!

        Eben. Deshalb möchte ich ja auch auf CSS umsteigen, und anstatt align="center" margin: auto verwenden...

        Excellente Entscheidung!

        Was soll denn x-align sein? SELFHTML kennt das wohl auch nicht!

        Da musste ich gerade herzhaft lachen! :~)
        Würde mich auch wundern, wenn das hier bekannt wäre...
        Das "x" sollte ein Platzhalter sein, z.B. für "text", oder "vertical", oder was es sonst noch so gibt.

        Das funktionniert bei table z.B. nicht, mit text-align!

        Bei mir aber, sofern wir gerade vom MSIE sprechen. Vielleicht der "Quarkmodus", den Ashura angesprochen hat? Es kommt darauf an, auf welche Elemente sich das text-align bezieht. Du könntest den Quellcode posten, wäre hilfreicher... (für Dich und die Helfer)

        Freundliche Grüße
        Stefano Albrecht

        --
        Sancta Simplicitas!
    3. Hi,

      Während die Browser durchaus mit "margin:auto [auto]" arbeiten könnten, tut es der MSIE nicht

      Doch, der 6-er tut's!. Aber nur im Standardkomformen Modus. Wenn du deine Seite mit dem HTML 4 - Strcit-Doctype auszeichnest (was du ja anscheinend vorhast), dürfte es mit dem meistgenutzten IE also keine Probleme geben. Den 5-er kannst du evtl. vernachlässigen (zumal die Seite ja auch dort noch voll nutzbar bleibt)

      Einen schönen Sonntag noch!

      --
      Enjoy the Web!
      Firefox 1.5