Der Martin: Darstellung durcheinander nach Abspeichern

Beitrag lesen

Hallo Michael,

Wenn ich die Seite dann auf einem Windows-Rechner im Browser öffne (View Source) dann sieht die Datei anständig formatiert aus (d.h. Tabs, Zeilenumbrüche).
Sobald ich aber die Seite im Browser abspeichere und dann die abgespeicherte Datei (HTML) im Texteditor unter Windows öffne, ist die Darstellung total durcheinander.

du hast uns nicht verraten, mit welchem Browser du das erlebst. Aber ich tippe auf den IE, von dem ist dieses Verhalten bekannt. Beim Abspeichern einer Seite speichert der nämlich leider nicht den Original-Quelltext, sondern generiert ihn neu aus dem, was er beim Rendern interpretiert hat.

Das führt dazu, dass die ganze Quellcode-Formatierung zum Teufel ist; die Tags plötzlich alle groß geschrieben sind; Attribute in einer willkürlichen Mischung aus Groß- und Kleinschreibung; Attribute mal in Anführungszeichen stehen, manchmal aber auch nicht; Attribute innerhalb eines Tags in willkürlicher Reihenfolge stehen; der CSS-Quellcode völlig neu formatiert wird; jeder Selektor, den der IE nicht interpretiert, heißt plötzlich "UNKNOWN"; usw. usw.

Das ist wirklich nicht schön, aber eigentlich bekannt, und "das ist halt so". Da wir nichts daran ändern können, müssen wir das wohl so hinnehmen - oder einen anderen Browser verwenden.

So long,
 Martin

--
Schon gewusst, dass Aftershave trotz des Namens eigentlich eher fürs Gesicht gedacht ist?