mein array:
sparkassen[0] = new Object();
sparkassen[0]["id"] = "09001";
sparkassen[0]["name"] = "rot";sparkassen[1] = new Object();
sparkassen[1]["id"] = "02313";
sparkassen[1]["name"] = "gruen";sparkassen[2] = new Object();
sparkassen[2]["id"] = "09003";
sparkassen[2]["name"] = "blau";
Schöner und kürzer ist es, sowas so zu definieren:
var sparkassen = [
{ id: '09001', name: 'rot' },
{ id: '02313', name: 'gruen' },
{ id: '09003', name: 'blau' }
];
ich durchlaufe es in einer funktion mit:
function MM_showHideLayers(Layer1,id,show,sparkassen)
{
for (var i = 0; i < sparkassen.length; i++)
{
//durchsuchen
if(sparkassen[i] == id)
Hier musst du natürlich auf die id des Objektes zugreifen.
if(sparkassen[i].id == id)
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)