Kris: Feste Variable -> Scriptname ?

Moin :)
vor'm GER Spiel schnell noch ein paar Fragen ;)

Gibt es wie in PHP auch in JS eine feste Variable die den Scriptnamen wiedergibt/enthällt ?

$_SERVER['SCRIPT_NAME'] <-- PHP
??? <-- JS

mfg

KRIS

  1. Hallo Kris.

    Gibt es wie in PHP auch in JS eine feste Variable die den Scriptnamen wiedergibt/enthällt ?

    Nein, gibt es nicht. JS kann nicht einmal wissen, ob es in einer externen Datei, in einem script-Element oder in einem on*-Attribut ausgeführt wird.

    Wozu brauchst du dies? Vielleicht gibt es eine andere Lösung.

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. Wozu brauchst du dies? Vielleicht gibt es eine andere Lösung.

      Ich rufe eine JS Function auf die mir einen Rückgabe-Wert liefert. Um genau zu sein einen Button. Wenn nichts auswähle so erhalte ich keine Rückgabe und der Button "Abschicken" existiert quasi nicht. Sobald ich jedoch was auswähle existiert der Button und ich kann die Ausgabe "Abschicken". Jedoch heissen die Buttons unterschiedlich wie :

      "Bild abschicken"
      "Gruppe abschicken" etc.
      nun will ich das value variieren lassen je nachdem von welcher Seite es aufgerufen wird ...

      du verstehst mich :) ?

      1. Hallo Kris.

        Wenn nichts auswähle so erhalte ich keine Rückgabe und der Button "Abschicken" existiert quasi nicht.

        Also existiert er bei deaktiviertem JS erst recht nicht? Sehr ungünstig und sicher unnötig. Warum notierst du nicht einfach fest einen Button im HTML-Dokument und modifizierst nur dessen value-Attribut per JS?

        nun will ich das value variieren lassen je nachdem von welcher Seite es aufgerufen wird ...

        Vielleicht hilft dir hier das http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm@title=location-Objekt weiter.

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      2. Ich rufe eine JS Function auf die mir einen Rückgabe-Wert liefert. Um genau zu sein einen Button. Wenn nichts auswähle so erhalte ich keine Rückgabe und der Button "Abschicken" existiert quasi nicht. Sobald ich jedoch was auswähle existiert der Button und ich kann die Ausgabe "Abschicken". Jedoch heissen die Buttons unterschiedlich wie :

        "Bild abschicken"
        "Gruppe abschicken" etc.
        nun will ich das value variieren lassen je nachdem von welcher Seite es aufgerufen wird ...

        Du kannst doch ohne Probleme testen ob ein Formularelement existiert oder nicht.

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)