Hi,
CSS-Code kann nur im <head> referenziert werden. Innerhalb des <body> hast Du lediglich das style-Attribut zur Verfügung, in dem zum gegenwärtigen Stand der Dinge kein Nachladen weiterer Ressourcen möglich ist.
Ja, auf das bin ich auch gekommen, also kann ich doch ab und zu richtig lesen. Heute ist ein guter Tag :D
Wenn auf Serverseite kein nachträgliches Verändern der Daten des <head>-Bereiches möglich ist,
Möglich ist es im Normalfall schon. Nur ist die Zielgruppe des öfteren nicht in der Lage, eine solche Änderung vorzunehmen.
Es ist möglich, dass auch andere clientseitige Techniken wie z.B. JScript, ActiveX oder Flash Ähnliches leisten können. Dieser Weg führt aber vermutlich in die falsche Richtung. Ergo:
Ok, das ist mir klar, aber ich will ja möglichst Browserkompatibel sein und ohne Plugins auskommen. Und für meine Scripts wäre Flash sowieso völlig fehl am Platz, mal abgesehen davon, das ich selbst nicht mit Flash arbeite.
Was anderes würdest Du hier hoffentlich auch nicht bekommen ;-) Ich empfehle, bei dem Mechanismus der Seitengenerierung anzusetzen.
Naja, solange das Script als Standalone läuft, wird ja die komplette Seite erzeugt, also auch inkl. Stylesheetdateieinbindung (was für ein Wort) im Head. Es geht mir eben nur darum, das einige PHPKIT (~würg~) o.ä. einsetzen und diese Module dann eben zusätzlich einsetzen wollen.
Und ich will den Anwendern (wie gesagt, sehr oft null Ahnung von der Materie) einfach das Ändern des Heads zu ersparen. Ich hab jetzt erstmal das JavaScript integriert. Sollte es bei den Anwendern zu Problemen kommen, werd ich mir noch was einfallen lassen.
Die Lösung ist nicht optimal, aber, so wie ich das sehe, die einzige Möglichkeit, die ich habe.
Danke für die Hilfe
Gruss
Manuel