Hi,
Ich brauch auch keinen hack, der irgendeinen Fehler ausnutzt, das soll in jedem Fall Standardkonform und somit halbwegs Zukunftsfägih sein ;)
standardkonform, wenn auch unschön, wäre lediglich eine Direktformatierung über inline-Styles.
Eine ganz andere Möglichkeit wäre, innerhalb einer bereits im head eingebundenen CSS-Datei eine weitere über @import zu referenzieren und diese dann dynamisch vom Script ausgeben zu lassen, wobei über den HTTP-Header ein Cachen vermieden werden müßte.
freundliche Grüße
Ingo