gudn tach!
so war ich eisnt sehr glücklich über proton (unter win)
ich auch, aber irgendwann lernte ich vim kennen: </archiv/2006/5/t129794/#m839295>
(und dann war ich noch gluecklicher, auch unter linux)
aber leider hat mir quanta viel kummer bereitet, da es seine kodierung einheitlich hält und nicht jeweils die kodierung des geöffneten dateiobjekts beibehält.
ich kenne quanta nicht, aber wenn man sowas nicht um-/abstellen kann, ist das fuer einen texteditor wirklich doof.
prost
seth