Hallo Gunnar
nun gut, dann ist es der Inhalt, der geschützt wird. Der Inhalt besteht aber aus Verzeichnissen und Dateien - aber Du hast schon recht ;-)
Ich hab nicht herausbekommen, wie ich das Verzeichnis x / die Inhalte aus dem speziellen Verzeichnis x vom Schutz befreie. Es handelt sich um ein cms, und hier kann man dieses spezielle Verzeichnis nicht einfach eine Ebene höher stellen oder so, weil dann all die anderen konfigurierten Dateien nicht mehr darauf ansprechen. Von daher gibts nur diese Lösung.
Man müsste dieses spezielle Verzeichnis und mit ihm die darin abgelegten Dateien mit einem Befehl wie 'Exclude' oder so ausschliessen können. Aber wie?
Hier mal der Inhalt der .htaccess-Datei:
AuthUserFile /xxx/xxx/xxx.pwdb
AuthGroupFile /dev/null
AuthName "xxx Admin Area"
AuthType Basic
Require user xxx
Hello out there!
Hallo alle
zwar habe ich die htaccess-Info bei selfhtml gelesen, habe aber nicht so recht verstanden, wie man das löst. Ich möchte folgendes:
- webs/xdef/ mit htaccess schützen
- darin den Ordner webs/xdef/special freigeben.
Warum steht für alle zugänglicher Inhalt auch in einem nur für bestimmte Leute zugänglichen Verzeichnis?
Der htaccess-Schutz läuft, aber ich brauche dieses eine Verzeichnis ohne Schutz. Wie mache ich das??
Du schützt nicht das ganze Verzeichnis webs/xdef/, sondern nur dessen Inhalte außer webs/xdef/special: <Files> (auch in der [<http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm@title=Beschreibung zu .htaccess>)
See ya up the road,
Gunnar