Struppi: Float parameter macht nicht das was er soll

Beitrag lesen

Ich habe vor ein paar wochen gefragt, wie ich eine Website ohne Tabellen erstellen kann, die eine Navigationsleiste an der rechten und eine an der Linken Seite besitzt. Bis jetzt bin ich so weit:

HTML:

<html>
<head>
<title>Gerüst</title>
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/style">
</head>
<body>
<div class="banner"><img src="banner.gif" alt="Banner" /></div>
<div class="leftnavi">
Hey!
</div>
<div class="rightnavi">
Huhu!!
</div>
</body>

CSS:

html, body
{
text-align : center;
margin     : 0;
padding    : 0;
}
div.banner
{
display    : block;
}

Das ist unnötig, ein DIV ist immer ein Blockelement

div.leftnavi
{
float      : left;
}

Damit fließt dieses Element Links vom restlichen Inhalt und hat die Breite wie sein Inhalt breit ist.

div.rightnavi
{
float      : right;
}

und das fließt rechts vom Inhalt und hat ebenfalls die Breite wie sein Inhalt

mein Problem ist nun, das float : right den Text am ende des Bildschirms platziert, was bedeutet, dass wenn der User eine zu kleine auflösung benutzt, das Menü nicht an der Rechten seite des banner sonder irgendwo sonst auf der Seite hängt.

Die Auflösung spielt hier keine Rolle. Und wie gesagt ohne Breitenanagabe wird das DIV so breit wie sein Inhalt.

Wie kann ich das Umgehen/ Gibt es einen anderen Befehl, der wirklich das ende der Page bestimmt?

Indem du für das linke Element Breitenangaben verwendest und das rechte mit einem linken Aussenrand versiehst, anstatt es fliessen zu lassen. Dann passt sich alles an den vorhandenen Platz an.

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)