Horizontaler Scrollbalken statt Verschiebung aller Elemente
blubb
- css
Nabend allerseits.
folgende situation:
man hat eine schöne klene website. wenn das browserfenster maximiert ist, also den ganzen bildschirm erfüllt, dann sieht die website schön aus.
wenn man nun allerdings das browserfenster "quetscht", also halt einfach irgendwie kleiner macht, dann verschieben sich alle elemente/boxen - deswegen schießen texte usw. über die elemente hinaus usw... kurz: alles sieht mist aus
Deswegen meine frage: wie stell ich es an, das sich meine elemente nicht verschieden, sondern das unten im browserfenster einfach ein horizontaler Scrollbalken erscheint?
mfg
basti
ein div mit einer mindestbreite drumrum fummeln ist eine lösung.
aber möglicherweise gibt es eine schönere lösung. mir fällt auf anhieb keine ein.
Hallo,
du positionierst deine <div>s absolut.
grüße,
rubi
du positionierst deine <div>s absolut.
aber ist das nicht sehr schlecht, weil das dann an eine bestimmmt auflösung gebunden ist? (in selfhtml steht doch, dass man net für bestimmte auflösungen programmieren soll) wenn ich zb. dann als breite 1024 pixel angeb, dann haben die 1280er einen rand (was okay wäre), aber die 800er würden dann ja nie die volle breit sehen können. das soll man doch laut selfhtml net machen...
was soll ciht un?
Hi,
du positionierst deine <div>s absolut.
aber ist das nicht sehr schlecht, weil das dann an eine bestimmmt auflösung gebunden ist? (in selfhtml steht doch, dass man net für bestimmte auflösungen programmieren soll) wenn ich zb. dann als breite 1024 pixel angeb, dann haben die 1280er einen rand (was okay wäre), aber die 800er würden dann ja nie die volle breit sehen können. das soll man doch laut selfhtml net machen...
Die absolute Positionierung erlaubt auch angaben in em und %, womit trotzdem ein (in gewissen Grenzen) flexibles Layout möglich ist.
was soll ciht un?
Der andere Hinweis war doch schon ganz gut, wobei du statt einem extra Tag auch dem <body> eine Mindestbreite zuweisen kannst.
Gruß,
Harlequin