PHP unte Windows installieren (apache2)
Sarah
- php
Hallo,
habe unter XP den Apache2.2.2 aufgesetzt. Klappt wie am Schnürchen. Dann mit dem php-4.4.2-installer PHP in c: gespielt. Habe mich an folgende Doku gehalten: http://www.exine.de/server/apache_server_windows_installieren.htm
Habe dann folgende Zeilen:
LoadModule php4_module c:\php4\sapi\php4apache2.dll
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4
in die httpd.conf reingeschrieben und den Server dann neu gestartet. Aber danach kam dann im DOS-Fenster die Meldung, dass das angegebene Modul nicht gefunden werden könne. Bin seit zwei Tagen am Verzweifeln. Habe neu installiert/Pfade umgeschrieben uvm. (Bin nicht als User angemeldet, sondern als Admin. Nichts hilft. Hat jemand eine Idee?
LG Sarah
Hallo Sarah,
das Problem ist, dass PHP unter Windows derzeit noch nicht mit dem Apache 2.2 zurecht kommt (das soll sich erst ab PHP 5.2 ändern).
Entweder installierst du dir den Apache 2.0.58 oder 1.3.36 oder du lädst dir die derzeitige Entwickler-Version von PHP oder du installierst dir einen Patch für deine PHP-Version.
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
Entweder installierst du dir den Apache 2.0.58
würde ich nicht machen in Anbetracht der Tatsache, dass es den Apache 2.2.2 nun auch schon original bei apache.org für Windows zum Download gibt.
oder 1.3.36
Das würde ich erst recht nicht machen - da fehlen mir viel zu viele Features, die es in der 2er Reihe gibt und von denen ich auch Gebrauch mache ;-)
oder du lädst dir die derzeitige Entwickler-Version von PHP oder du installierst dir einen Patch für deine PHP-Version.
Oder du verwendest einfach PHP über CGI und nicht als Apache-Modul - das geht ganz einfach und mit jeder PHP-Version. Außerdem könntest du auf die Art und Weise auch zwei PHP-Versionen parallel laufen lassen.
Wie man PHP über CGI im Apache einrichtet ist hier oft genug im Archiv zu finden, ich habe es auch ein paar mal erklärt.
MfG, Dennis.
Hallo Sarah.
habe unter XP den Apache2.2.2 aufgesetzt. Klappt wie am Schnürchen. Dann mit dem php-4.4.2-installer PHP in c: gespielt.
Abgesehen vom allgemeinen Problem was derzeit mit Apache 2.2 besteht: warum installierst du nicht gleich PHP5 an Stelle des veralteten PHP4?
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Sarah,
versuchs doch mal mit XAMPP -> http://www.apachefriends.org . Damit konnte ich solche Probleme ganz gut umgehen.
Ansonsten kann ich nur den Tipp geben: Nimm PHP 5 anstelle der veralteten Version 4.
Oder versuchs mal mit der Anleitung zur Installation: http://www.lernpilot.de/blog/index.php?p=201&more=1&page=5
Schritt für Schritt mit Apache 1.3.3 und PHP 4.3.9.
Gruß,
Kerstin