CHMOD 777 via Novell Directory
Roger Pfau
- webserver
0 Alex
an sich sollte es trivial sein, ich möchte für ein PHP-Skript eine bestimtme Datei auf CHMOD 777 setzen.
Leider habe ich keinen FTP-Zugriff auf diese Datei, da der Server in ein Novell-Netware-System eingebunden ist. Novell Netware erlaubt mir, die Dateirechte über den Dateimanager zu ändern, allerdings scheinen die Novell-Attribute nicht kompatibel zu den Unix-Attributen zu sein; selbst wenn ich besagte Datei für alles freigebe, erkennt das Skript die Datei nicht als beschreibbar oder ausführbar.
Was ist zu tun?
Hi,
an sich sollte es trivial sein, ich möchte für ein PHP-Skript eine bestimtme Datei auf CHMOD 777 setzen.
Trivial? Unmöglich trifft es eher. Novell Netware hat sein eigenes Rechtesystem. Da könntest du genauso gut versuchen unter Windows eine Datei auf 777 zu chmoden.
Novell Netware benutzt Object Rechte,Eigenschaften Rechte und Datei bzw Verzeichnisrechte, dazu kommt dann noch der Inherited Right Filter.
Was du im Endefekt für Rechte auf eine Datei hast setzt sich aus diesen Rechten auf den Objekten in deinem eDirectory zusammen. Da ich nicht weiß wie die Rechte und Baumstruktur in deinem Netz aussieht, musst du wohl deinen Admin fragen.
Leider habe ich keinen FTP-Zugriff auf diese Datei, da der Server in ein Novell-Netware-System eingebunden ist. Novell Netware erlaubt mir, die Dateirechte über den Dateimanager zu ändern[...]
Ich bin schon eine gute Weile aus Netware raus, aber gibt es da nicht so etwas wie eine ConsoleOne? Über die kannst du auf jeden Fall die Rechte ändern, wenn du die passende Rechte hast natürlich ;).
Grüße aus dem schönsten Saarland der Welt!
Alex