TheDoctor46: [Problem] include bzw. einbinden

Hallo,

ich hab mal eine frage bzgl. includen in HTML...

Also ich habe an der rechten Seite eine Navigationsleiste, und nun will ich, dass wenn ich auf einen Link klicke er mir den Inhalt einer anderen HTML datei aber eigentlich auch z.B. ein JS-Datei einbindet.

in PHP würde das ganze so aussehen (Beispiel):

<div id="Inhalt"><? include("$seite.htm"); ?></div>

so soll er mir die site bzw. die *.js in den vorher per CSS definierten bereich "Inhalt" einbinden.

So nun is das Problem das ganze soll ganz ohne PHP funktionieren!

Danke für eure Antowrten!

  1. hi,

    so soll er mir die site bzw. die *.js in den vorher per CSS definierten bereich "Inhalt" einbinden.

    Du hast per CSS keinen "Bereich definiert".

    So nun is das Problem das ganze soll ganz ohne PHP funktionieren!

    Dann möchtest du also eine andere serverseitige Technik dafür verwenden?
    (Dass es mit HTML und CSS _nicht_ möglich ist, sollte dir ja klar sein.)

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Hallo TheDoctor46.

    in PHP würde das ganze so aussehen (Beispiel):

    <div id="Inhalt"><? include("$seite.htm"); ?></div>

    Nein, es würde besser so aussehen:

    <div id="Inhalt">[code lang=php]<?php [link:http://de2.php.net/manual/de/function.readfile.php@title=readfile]($seite.'.htm'); ?></div>[/code]

    Auf die Short-Open-Tags (also „<?“) solltest du zu gunsten der Langform (also „<?php“) verzichten, da die zugehörige Option nicht immer und überall zu deinem Gunsten gesetzt sein muss.

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]