Christoph Schnauß: es wird Zeit für die Zitatesammlung

Beitrag lesen

hallo Cheatah,

Ich bins nicht alleine, der da rumwurschtelt (ich bin nichtmal der "Chef" der Neuentwicklung),
Gibt es einen, bzw. wer macht eigentlich alles mit?

"Chef" ist Alexander Brock, und so weit ich das beurteilen kann, ist er ein zwar sehr junger, aber in jeder Hinsicht guter Chef - sachlich (er versteht viel von Programmlogik) wie auch im Umgang. Er schreibt im wesentlichen die Methoden, wie auf die Datenbank (das machen wir anders als es Andreas Lindig mit seiner Datenhaltung in XML gebaut hatte) lesend oder schreibend zugegriffen wird. Ein bißchen mitgewurschtelt hat noch Marc Reichelt, dann eben noch ich. Ich mache den gesamten optischen Kram, also die Templates, Texte (einschließlich fürchterlich schockierender Fehlermeldungen), die Auswahl, was wann wie bei welchem Klick auf welchen Link aufgerufen werden soll und lege fest, wann, wie und warum welche von Alexanders Zugriffsmethoden aktiv wird - Naja, und als "Betreuer", was die nötigen Zugriffe auf die SELF-Server angeht, hat sich Christian Seiler eingebracht.

(nein, einen Termin bis zur Fertigstellung gibt es noch nicht).
Gibt es denn einen Termin, bis zu dem es einen Termin gibt? ;-)

Ja. Aber ich sag ihn dir nicht, weil ich sonst Haue kriege. Wir haben einen "internen" Fertigstellungstermin, das heißt, dann wird das DEV-Team den Code begutachten, und je nachdem, wie die Begutachtung ausfällt, wirds dann entweder alles sehr schnell gehen und die neu designte Zitatesammlung wird zur Verfügung gestellt, oder sie halten die läppischen paar tausend Zeilen Code für Blödsinn. Dann fangen wir vielleicht nochmal völlig von vorne an und schreiben alles in ruby oder TCL/Tk ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|