Das hat nichts mit aktiviert zu tun oder nicht, sondern damit das es ganz früher Browser gab, die das script Tag nicht kannten und diese haben dann den JS Code angezeigt. Da diese Browser mit Sicherheit nicht mehr benutzt werden, ist der HTML Kommentar überflüssig.
Das mit dem deaktiviert hieß eher, dass der Quelltext auch versteckt ist, wenn Javascript nicht ausgeführt wird. Ansonsten hatte ich das eigentlich genauso gemeint wie du, mich wahrscheinlich nur ungeschickt ausgedrückt.
Stimmt.
Ich hatte mich nur an dem Wort deaktiviert gestört, es erweckt den Eindruck, als ob es was damit zu tun hätte, ob im Browser JS aktiviert ist oder nicht. Es geht aber nur darum, dass der Browser <script> kennt oder nicht.
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)