Hallo Jeena,
Ach da habe ich gleich mal noch ne andere Frage an dich Ashura, ist es irgendwie möglich mein nativ aufgesetztes Windows auf der Partition /dev/hda3 von qemu aus zu booten? Es wäre vor allem für meine ganzen IE-Tests ein mega vorteil, wenn ich einfach auf meinem System bleiben könnte nur nur schnell das andere Windows in qemu booten könnte. Wenn ich allerdings dann unter Windows wirklich was entwickeln möchte, dann würde ich einfach Win richtig booten. Oder muss ich das /dev/hda3 irgendwie als eine img datei umwandeln und die Daten doppelt auf meiner Festplatte halten?
Du kannst mit qemu auch eine Partition problemlos booten - gib statt der Image-Datei einfach den Pfad zur Partition an (der User unter dem qemu läuft muss natürlich Schreibrechte auf die Partition haben).
Problem dabei: QEMU emuliert bestimmte Hardware, die definitiv *nicht* der Hardware entspricht, die in Deinem Rechner ist, d.h. Windows wird im _besten_ Fall bei jedem erneuten Boot in der jeweils anderen Umgebung sagen "neue Hardware gefunden" und ewig Treiber ruminstallieren, im _schlechtesten_ Fall wird's gar nicht hochfahren wegen Treiberinkompabilitäten. Sprich: Ich würde davon abraten.
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup