Ich stelle fest : Immer weniger Seiten im Netz berücksichtigen eine Bildschirmauflösung 800x600 Pixel und 1024x768 scheint mittlerweile Standard zu sein.( Siehe Bekanntenkreis, Internet-Cafes, etc ). Macht es heute eigentlich noch Sinn beim Basteln einer Website 800x60 Pixel zu berücksichtigen ? Man verschenkt damit ja ganz schön viel Platz der dann bei einer höheren Auflösung unsinnigerweise brach liegt. Zwei verschiedene Seiten basteln macht ja auch keinen Spaß, oder ?!
Wer verwendet noch und wem nutzt eigentlich 800x600 ...?
Gruß Wastl
Die Charta hab ich natürlich NICHT gelesen !