Hallo,
ich bin gerade dabei, den Provider zu wechseln, da mein alter Probleme mit E-Mail zu haben scheint. Bis jetzt habe ich immer in Umgebungen gearbeitet, in denen php5 direkt als Apachemodul eingesetzt war. Bei der Suche zeigt sich allerdings, dass einige, wie z.B. Domainfactory php5 per cgi einbinden.
Ist es immer noch so, dass php via cgi weniger performant ist denn als Modul, da für jede Anfrage ein Prozess gestartet werden muss?
Habt Ihr Erfahrungen, wie weit Scripts angepasst werden müssen, um unter beiden Konzepten zu laufen?
Gibt es Vor- oder Nachteile bezüglich der Sicherheit?
Vielen Dank im Voraus,
Olaf