Bilder auf der Webseite
Richy
- html
Hallo zusammen.
Ich bastle gerade an einer Webseite über unsere MTB-Gruppe.
Wir würden gerne unsere Bikes darstellen und wenn man mit der Maus über einzelne Bildbereiche fährt diese dann in einem kleinen separaten Fenster darstellen.
Habe jetzt schon überall gesucht, aber da ich kein Starcrack bin, fällt es etwas schwer...
Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen...
Danke im Voraus
Hallo!
Verstehe ich richtig, dass es dir so vorstellst? Wenn man mit der Maus auf das Bild klickt, dann öffnet sich ein Fenster mit einer festen Größe, in der das Bild dargestellt wird?
Wenn das so ist, dann solltest du dir das Beispiel von SelfHTML anschauen (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open).
ciao, hubschraubaer
Hallo
Hallo zusammen.
Ich bastle gerade an einer Webseite über unsere MTB-Gruppe.
Wir würden gerne unsere Bikes darstellen und wenn man mit der Maus über einzelne Bildbereiche fährt diese dann in einem kleinen separaten Fenster darstellen.
Verstehe ich das richtig? Man hat das Bild eines MTB und fährt mit der Mouse z. B. über die vordere Federgabel, den Lenker, die Schaltung hinten und bekommt dann eine Detailansicht dessen worauf man mit der Mouse gerade zeigt.
Keine einfache Aufgabe. Je nachdem wie gut man mit HTML, CSS, JavaScript umgehen kann.
Gesamtbild mit Image-Map versehen, wenn der Mousepfeil im Bereich über der Bremse ist mit JavaScript o. ä. die Großansicht der Bremse laden.
Wenn es noch fluffige raussehen soll und sich ein Vergrößerungsglas quasi über das Bild bewegen soll wäre es vermutlic ratsam so eine Spielerei gleich in Flash o. ä. zu bauen.
Habe jetzt schon überall gesucht, aber da ich kein Starcrack bin, fällt es etwas schwer...
Was ist ein Starcrack?
Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen...
Danke im Voraus
Kein Problem. Aber was Du da machen willst ist nicht einfach, deswegen sind meine paar Stichworte evtl. wenig hilfreich.
Hello out there!
Keine einfache Aufgabe. Je nachdem wie gut man mit HTML, CSS, JavaScript umgehen kann.
Wie CSS _hierbei_ hilfreich ist, erschließt sich mir gereade nicht.
Gesamtbild mit Image-Map versehen, wenn der Mousepfeil im Bereich über der Bremse ist […]
also den http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm@title=Eventhandler onmouseover beim area-Element anwenden.
[…] mit JavaScript o. ä. die Großansicht der Bremse laden.
Was genauso geht wie bei <http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/buttons.htm@title=dynamischen grafischen Buttons>.
Und wenn das Ganze nicht nur ein Gimmick ist, sondern wirklich wichtig, wäre eine JavaScript-freie Alternative anzubieten: <noscript>
See ya up the road,
Gunnar
Hallo
Wie CSS _hierbei_ hilfreich ist, erschließt sich mir gereade nicht.
Ich dachte an Backgroundbilder die mittels CSS :hover ausgetauscht werden, oder sowas anstelle von JavaScript.
Aber endet womöglich wenn man den Gedanken weiterspinnt bei einer unschönen Bastellösung.
Hello out there!
Ich dachte an Backgroundbilder die mittels CSS :hover ausgetauscht werden, oder sowas anstelle von JavaScript.
Dürfte hier nicht gehen. Weiß grad nicht, ob :hover überhaupt sinnvoll auf area anwendbar ist, aber es sollen ja nicht die Eigenschaften des area-Elements geändert werden.
Aber endet womöglich wenn man den Gedanken weiterspinnt bei einer unschönen Bastellösung.
Oder bei keiner.
See ya up the road,
Gunnar
Hi.
Such mal unter ImageMap bei SelfHTML.
Das ist auch was, was dich interessieren würde.
MFG
Griever
PS: Zur not helf ich dir bei der Erstellung der Image-Maps, wenn du interesse hast.
Hello out there!
wenn man mit der Maus über einzelne Bildbereiche fährt diese dann in einem kleinen separaten Fenster darstellen.
Verschone die Nutzer mit „einem kleinen separaten Fenster“ (Pop-up), zumal das bei einigen wegen ihres Pop-up-Blockers ga nicht angezeigt wird.
Lasse die Bilder besser in einem Bereich auf der bestehenden Seite (der ursprünglich frei ist oder ein anderes Bild zeigt) anzeigen.
See ya up the road,
Gunnar