Forumlarinhalt bei Vorwärts/Zurück Button
Philipp Dörner
- html
Guten Tag,
mich wundert schon seit einiger Zeit, wie es bestimmte Seiten schaffen, dass Formularinhalte auch in der Browserchronik (sprich Vorwärts/Zurück & Refresh Buttons) erhalten bleiben. Unabhängig vom Browser, sodass also auch Firefox mitmacht - bei Opera scheint das Zwischenspeichern der Formulardaten Standard zu sein.
Beispiel:
http://foren.hx3.de/sendmessage.php
Wenn ich einen Text eingebe, dann bleibt dieser auch dann stehen, wenn ich einmal Zurück und wieder Vorwärts drücke. Unabhängig vom verwendeten Browser.
Anderes Beispiel:
http://www.ebay.de/
Das Suchformular über den verschiedenen Kategorien. Auch nach Neuladen der Seite bleibt der Formularinhalt bei mir stehen.
Gegenbeispiel:
http://armed-assault.de/suche/
Der eingebenene Inhalt wieder überschrieben, wenn ich Vorwärts/Zurück oder Refresh drücke.
In diesen Foren wurde in der Vergangenheit mehrmals beschrieben, dass dieses Zwischenspeichern von Formularinhalten rein browserabhängig ist - aber das kann ich wegen der obigen Beispiele nicht glauben. Irgendeinen Trick muss es ja geben.
Wäre nett, wenn jemand dieses kleine Geheimnis lüften könnte.
Danke,
Philipp Dörner
hi,
Beispiel:
http://foren.hx3.de/sendmessage.php
Wenn ich einen Text eingebe, dann bleibt dieser auch dann stehen, wenn ich einmal Zurück und wieder Vorwärts drücke. Unabhängig vom verwendeten Browser.
Diese Seite sendet folgende das Caching betreffende Header:
Expires: 0
Cache-Control: private, post-check=0, pre-check=0, max-age=0
Pragma: no-cache
(http://web-sniffer.net/?url=http%3A%2F%2Fforen.hx3.de%2Fsendmessage.php)
Gegenbeispiel:
http://armed-assault.de/suche/
Der eingebenene Inhalt wieder überschrieben, wenn ich Vorwärts/Zurück oder Refresh drücke.
Wohingegen diese Seite folgende das Caching betreffende Wünsche äußert:
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Pragma: no-cache
(http://web-sniffer.net/?url=http%3A%2F%2Farmed-assault.de%2Fsuche%2F)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das die Behandlung eingegebener Formulardaten im Firefox beeinflusst.
gruß,
wahsaga
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das die Behandlung eingegebener Formulardaten im Firefox beeinflusst.
Vielen Dank, da liegt der Hund tatsächlich begraben.
» header("Expires: 0"); // Datum aus Vergangenheit
» header("Cache-Control: private, post-check=0, pre-check=0, max-age=0"); // HTTP/1.1
» header("Pragma: no-cache"); // HTTP/1.0
Wenn obige Header mit PHP gesendet werden, lässt auch Firefox die Formulardaten bei Vorwärts/Rückwärts/Refresh unangetastet.
Nochmal Dankeschön.