OK, Danke. Dann werde ich in Zukunft auch auf eure Hilfe zurückgreifen müssen. Hatte nur gehofft, dass es sowas wie das PHP-Handbuch auch für JavaScript gibt...
Naja, das ist selfhtml eigentlich schon.
Das woran du gescheitert bist, ist eher wie Javascript gewisse Programmiertechniken umsetzt. In anderen Programmiersprachen würde man dein Problem eher mit Referenz oder Zeigern lösen, diese gibt es aber nicht in JS, bzw. nicht explizit.
Du kannnst dein Problem u.U. auch andere lösen und üblicherwiese wird das auch so gemacht. Wenn du eine callback Funktion übergeben willst, kannst du diese direkt übergeben:
function callback()
{
alert('callback');
}
function callme(f)
{
if(typeof f == 'function') f();
}
callme( callback );
Du brauchst also keinen String.
Die Sache wird allerdings schwieriger, wenn du mit Timeouts arbeitest, dann ist u.U. die Stringvarinate einfacher.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)