Hallo,
case "einleitung": include("einleitung.html"); break;
case "wasauchimmer": include("wasauchimmer.html"); break;
default: include("einleitung.html"); break;
Dir ist bewusst, dass hier auch der PHP-Parser anspringt und PHP-Code der in den HTML Dateien enthalten ist interpretiert wird? So wie ich das sehe möchtest du das warscheinlich gar nicht und möchtest eher etwas wie das hier nutzen:
case 'einleitung': echo [link:http://de.php.net/file_get_contents@title=file_get_contents]('einleitung.html');
Funktioniert auch alles bestens. Nun habe ich aber am Rand einen zweiten DIV-Container, in dem sich Bilder befinden und ich würde gern, bei anklicken eines Links auch diese "neu laden". Also zu jedem link sowohl eine neue Seite als auch neue Bilder. Allerdings funktioniert ja ein Aufruf in der Art von: "index.php?section=einleitung§ion=bilder" nicht.
Dann musst du das einfach nur implementieren in etwa würde das ganze so aussehen:
<html>
<head>
<title>Test</title>
</head>
<body>
<div id="content">
[code lang=php] <?php
switch ($section) {
case 'einleitung': echo file_get_contents('einleitung.html'); break;
case 'foo': echo file_get_contents('foo.html'); break;
default: include("einleitung.html"); break;
}
?>
</div>
<div id="bilder">
<?php
switch ($section) {
case 'einleitung': echo file_get_contents('bilder-einleitung.html'); break;
case 'foo': echo file_get_contents('bilder-foo.html'); break;
default: include("bilder-einleitung.html"); break;
?>
</div>
</body>
</html>[/code]
Grüße
Jeena Paradies