Hallo Otsche,
document.getElementsById("hase").innerHTML = "Dein Text";
-----^
Mist, ein S zuviel, Entschuldigung!
Das mit dem Array ist ja ganz interessant, aber es hat nicht funktioniert, weil die td's ja nicht automatisch überschrieben werden, wenn sich ein wert des arrays ändert.
Doch, wenn Du in dem Array die TD-Objekte speicherst geht das.
Also ich bilde nun beispielsweise ein Array. In diesem Array ist für den Bezeichner 0 html Code gespeichert, der innerhalb des ersten Feldes (td) der Tabelle angezeigt wird.
Das wäre natürlich auch möglich aber so meinte ich es nicht.
Wie erstellst Du das TD? Ich vermute mit createElement("td").
var array = new Array();
array[0] = document.createElement("td");
array[0].appendChild(document.createTextNode("Test der 1. Zelle"));
array[1] = document.createElement("td");
array[1].appendChild(document.createTextNode("Test der 2. Zelle"));
...
Du hast diese TD's korrekt eingehangen. Wenn Du nun das zweite TD ändern willst, dann so, wie Du den Text beim erstenmal zugewiesen hast:
array[1].appendChild(document.createTextNode("Neuer Text"));
mehr nicht.
Über innerHTML wäre es dann:
array[1].innerHTML("Neuer Text"));
Verständlich?
Mit freundlichem Gruß
Micha
LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch