Hi,
ich würde das etwas unterscheiden zwischen dem was die Wikipedia meint und was MySQL sagt.
MySQL möchte dir schlicht und einfach mitteilen wie viele Einträge ihm unter diesem Index bekannt sind - ich nehme mal an, er meint in jedem Fall verschiedene Einträge, also z.B. in Datensatz 1, 2, 3 steht jedes Mal der indizierte Begriff X drin, dann würde trotzdem Kardinalität 1 rauskommen. Aber da mag ich mich täuschen.
Die Wikipedia hingegen spielt auf die generelle Kardinalität (~Mächtigkeit) von Beziehungen an. Eine Beziehung mit Kardinalität 1:1 zwischen x und y hat zu einem Datensatz in x immer genau einen Datensatz in y. Bei Kardinalität 1:n bzw. n:1 steht n für eine beliebige Zahl, d.h. zu einem Datensatz können beliebig viele andere gehören. Die höchste Form ist n:m, bei der in beiden Richtungen beliebig viele Teilnehmer erlaubt sind, z.B. hat eine Person m Freunde und diese Person kann Freund von n Personen sein.
MfG
Rouven
-------------------
ie:| fl:| br:> va:| ls:& fo:) rl:( n4:{ ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:|