Jeena Paradies: Wie arbeitet ein Bot?

Beitrag lesen

Hallo,

Genau. Is' natürlich Geschmackssache, aber ich würde C nehmen.  :-)

Na in C muss man meiner Meinung nach zu viel selbst machen, und für HTTP ist der Geschwindigkeitsvorteil jetzt auch nicht sooo wichtig.

Ich würde eine Sprache die solche sachen schön abstrakt schon bereithält nehmen, zum Beispiel Python, das ist relativ schnell, einfach zu erlernen und hat fertig eingebaute Module die das ganze unglaublich einfach machen:

# Modul laden  
import urllib2  
  
# HTTP-Request vorbereiten  
request = urllib2.Request('http://de.selfhtml.org')  
request.add_header('User-agent', 'Mein Bot / v1.0')  
  
# Request ausführen  
html_file = urllib2.urlopen(reqequest)  
  
# Die HTML/XML/TXT oder was auch immer Datei ausgeben  
print html_file.read()

Grüße
Jeena Paradies

--
Fußball ist unser Leben zumindest wärend der WM ;-) | Jlog | Gourmetica Mentiri