Fritz: Zeilenumbruch in textarea

Hallo,

wie kann ich bei Textvorbelegung in einer textarea einen Zeilenumbruch erzwingen?
Die textarea ist readonly, und wird per Javascript mit Daten aus einer .txt Datei gefüllt. D.h., ich könnte notfalls per Javascript passende Zeichen ans Zeilenende einfügen ... wenn ich nur wüßte, welche ...

Der Firefox zeigt die Zeilenumbrüche der .txt Datei korrekt an, der IE leider nur eine Textsuppe ohne Umbrüche.
Auch wrap="physical" kann den IE nicht dazu bewegen, die Umbrüche anzuzeigen.

Gruß Fritz

--
ie:( fl:( br:? va:) ls:< fo:| rl:? ss:{ de:> js:| mo:} zu:}
http://webdesign.weisshart.de/
  1. Hallo Fritz,

    wie kann ich bei Textvorbelegung in einer textarea einen Zeilenumbruch erzwingen?

    Mit einem geeigneten Steuerzeichen

    Mit freundlichem Gruß
    Micha

    --
    LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch
    1. Hallo,

      wie kann ich bei Textvorbelegung in einer textarea einen Zeilenumbruch erzwingen?

      Mit einem geeigneten Steuerzeichen

      Danke für den Link.
      Hilft leider nichts. Der IE zeigt den Umbruch nicht an.
      NB: In der txt Datei, die in die Textarea eingelesen wird, sind ja ohnehin schon Zeilenumbrüche, die der IE ignoriert. Aber auch das nachträgliche Einfügen von Steuerzeichen kann den IE nicht zur Anzeige bewegen.
      Der IE hat ja eine proprietäre Lösung, nämlich das wrap="..." Attribut im textarea Tag. Dieses Wissen nützt mir nur nichts, weil ich ja die Textarea vorbelege und readonly anzeige. Aber vermutlich erzeugt der IE mit diesem Attribut irgend ein Steuerzeichen. Nur welches???

      Gruß Fritz

      --
      ie:( fl:( br:? va:) ls:< fo:| rl:? ss:{ de:> js:| mo:} zu:}
      http://webdesign.weisshart.de/
      1. Hallo Fritz,

        In der txt Datei, die in die Textarea eingelesen wird, sind ja ohnehin schon Zeilenumbrüche, die der IE ignoriert.

        Darf ich fragen, wie Du die Textdatei einliest? Deine Thementopic ist HTML, das wird wohl nicht die "Sprache" sein, im Eröffnungsposting sprachst Du von JS, wie hast Du es realisiert.

        Steuerzeichen. Nur welches???

        es sollte für einen Umbruch ein "\n" sein, aber solange Du nicht genau sagst, wie der Text dort hin kommt, wird Dir das ggf nichts nutzen.

        Kleines Bsp. ich nutze für meinen Ligamanager auch eine normale Textdatei, die ich mittels JS einlese. Dabei ist zum einen der Umbruch und zum anderen ein Zeilenintereszeichen als Trennzeichen zwingend nötig für mich. Der IE hat bisher keine Probleme gemacht.

        Mit freundlichem Gruß
        Micha

        --
        LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch
        1. Hallo,

          Darf ich fragen, wie Du die Textdatei einliest? Deine Thementopic ist HTML, das wird wohl nicht die "Sprache" sein, im Eröffnungsposting sprachst Du von JS, wie hast Du es realisiert.

          Wie schon im Eröffnungsposting:

          Die textarea ist readonly, und wird per Javascript mit Daten aus einer .txt Datei gefüllt.

          Kleines Bsp. ich nutze für meinen Ligamanager auch eine normale Textdatei, die ich mittels JS einlese.

          Finde leider bei deinen Beispielen keine Textarea (vielleicht hab ich nicht gründlich genug gesucht)

          Wie gesagt: sowohl \n als auch \r als auch beides zusammen: der IE gibt in der Textarea nur eine Textsuppe aus.

          Beispiel:
          http://webdesign.weisshart.de/chat/chat-textarea.php

          Bitte: keine Vorschläge, wie ich den Chat auch ohne textarea realisieren kann. Das gibts bereits.
          http://webdesign.weisshart.de/chat/chat.php
          Die Version mit textarea ist ein Versuch, den chat für Benutzer von Screenreadern zugänglicher zu gestalten.

          Gruß Fritz

          --
          ie:( fl:( br:? va:) ls:< fo:| rl:? ss:{ de:> js:| mo:} zu:}
          http://webdesign.weisshart.de/
          1. Hallo Fritz,

            Kleines Bsp. ich nutze für meinen Ligamanager auch eine normale Textdatei, die ich mittels JS einlese.

            Finde leider bei deinen Beispielen keine Textarea (vielleicht hab ich nicht gründlich genug gesucht)

            Nein, da ist keine (wozu auch?). Es ging mir auch um den Zeilenumbruch, den ich zwingen benötige.

            Wie gesagt: sowohl \n als auch \r als auch beides zusammen: der IE gibt in der Textarea nur eine Textsuppe aus.

            Okay, dann ein einfaches Beispiel:
            Die HTML Datei, das Script und die  Textdatei, die eingelesen wird.

            Mit freundlichem Gruß
            Micha

            --
            LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch