Alexander Brock: Newsletterscript

Beitrag lesen

Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

Wenn du allerdings ein RDBMS wie Firebird, Ingres, MaxDB, MySQL oder PostgreSQL verwendest ist der Aufwand für das Einfügen logarithmisch abhängig vom aktuellen Datenbestand (vorrausgesetzt, du verwendest einen Index).

...klingt kompliziert

Ist es aber nicht (zumindest nicht die Verwendung). Ein RDBMS zu verwenden ist viel einfacher als sich mit Dateien herumzuärgern, da man sich bei Dateien selbst um File-Locking kümmern muss.

Ich verwende für meine Programme inzwischen drei Schichten:

1. Programm
2. Klasse, die SQL-Statements zusammenbaut
3. Klasse, die die Verbindung zum RDBMS herstellt

Die dritte ist beliebig wiederverwendbar.

Hast du eigentlich vor, den Quelltext unter eine offene Lizens zu stellen?

Doch, eigentlich schon! ;)

Fein :-)

Gruß
Alexander Brock