Hallo,
Nein, Du musst gezwungen werden. Im Idealfall von Dir selbst. Es kostet etwas Überwindung, aber dann sieht man die Vorteile recht schnell.
Ich glaube das mit dem zwingen auch...;o)
Ich habe lieber eine nachweislich bugfreie[2] termingerecht fertig, die dem Kundenwunsch entspricht. Ja, das geht. Kennst Du Scrum?
Habe mich gerade über den Ansatz Scrum schlaugemacht. Gibt es da Tools, die bei der Umsetzung dieser Strategie helfen? Die Richtung XP stimmt ja schon, wenn ich Scrum richtig verstanden habe, ist dies ja noch eine Ergänzung....
Das Problem ist, das ich meine Kollegen natürlich auch überzeugen müsste, da der Einsatz nur durch mich nichts bringen würde. Da wir aber Klassen, Module etc häufig in verschiedenen Projekten wiederverwenden (und diese schon seit langem in der Praxis erprobt sind) ist es halt schwierig, sie von der Notwendigkeit von Unit Test zu überzeugen. Manchmal praktizieren wir auch Ansätze von Pair Programming was dann auch den Unit Test zunächst nach zusätzlichem Aufwand aussehen lässt....
Ich werde für mich es mal an einem kleinen Projekt übers Wochenende testn - mal sehen, was dabei rauskommt.
Gruss
LeKuchen