Hi,
Eben wegen der weitgehenden Unterstützung. Zwar sieht er auch die Bedenken, aber gegenüber der Alternativen sei innerHTML mit Sicherheit das kleinere Übel. So jedenfalls sinngemäß.
Anfangs habe ich noch "doppelt" gecodet: Ein Zweig mit innerHTML, einer mit DOM-Nodes als "sichere Alternative". Mittlerweile bin ich der Meinung, daß *falls* tatsächlich jemals ein Browserhersteller auf innerHTML verzichen sollte, ihm dies sofort als "schwerwiegender Bug" angekreidet würde. ;->
Schon weil es soviele Browser unterstützen und so viele Programmierer verwenden.
Und in Zeiten, wo sogar Mozilla begonnen hat, document.all zu unterstützen ... ;->
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!