Ach, menno ;)
Alles was du für eine clientseitige Eingabevalidierung an JavaScript
brauchst, findest du bei Selfhtml. Inklusive der Verzögerung des
Abschickens des Formulars. Einfach mal selbst etwas schauen.
Es gibt z.b. die Funktion isNaN()
Zum Thema SQL Injection und wie du das verhindern kannst, solltest du
aus den letzten 3 Jahren mindestens 10 Threads im Archiv dieses Forums
finden. Wie du das Archiv durchsuchen kannst, weißt du aber?
Achso jetzt bekomm ich aber keine rückmeldung mehr wenn der wert in der DB nicht vorhanden ist.
Doch, du bekommst eine Rückmeldung, allerdings sagt dir diese, dass
es keine Ergebnisse gibt. Also eigentlich das was du wissen willst.
Ein Vorteil von 4G Sprachen wie SQL ist es, dass man seine Ergebnis-
menge eindeutig beschreiben kann. Wenn ich also einen Elefanten aus
Afrika haben will, frage ich meine Datenbank:
SELECT elefant FROM afrika
Wenn ich eine leere Ergebnismenge bekomme, gibt es entweder keine
Elefanten in Afrika oder meine Datenbank hat keine Einträge darüber.
So long,
Frank